Vom Lesefrust zur Leselust

Die Schüler des Wahlpflichtunterrichts Deutsch freuen sich über neue Computer für ihre Bibliothek.

Vom Lesefrust zur Leselust, diesen Weg erhofft sich Hans-Werner Rüther, Schulleiter der Mühlenkampschule Büren, für seine Schüler. Die Wiederbelebung der Schulbibliothek soll es möglich machen. Mit einer Spende der Sparkasse Paderborn in Höhe von 3.600 Euro ist die Hauptschule diesem Ziel nun ein Stück näher.

Im Zuge der Umbauten des Schulzentrums wurde die ehemalige Bücherei Mitte der achtziger Jahre aufgelöst. Das soll sich nun wieder ändern. "Wir wollen die Schüler neugierig machen auf Literatur und der Schlüsselqualifikation Lesen einen entsprechenden Raum verschaffen", sagte Rüther. An dem Ausbau der Bibliothek, Sondierung vorhandener und Anschaffung neuer Bücher durch Spendengelder arbeiten Achtklässler im Wahlpflichtunterricht Deutsch mit ihrer Lehrerin Agnes Kösters-Großbröhmer schon das zweite Jahr.

Das Geschenk der Sparkasse Paderborn kommt ihnen gerade recht. Drei Computerarbeitsplätze mit Internetzugang werden von dem Geld in der Schülerbücherei eingerichtet. "Wir haben den Ausnahmecharakter des Projekts erkannt", begründete Michael Hahn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn, die, wie er sagt, ungewöhnlich hohe Summe. Hahn war überzeugt davon, dass den Schülern mit dieser Investition der Zugang "über neue Medien zu alten Medien" leichter ermöglicht wird.

Viele Schüler hätten zwar einen eigenen PC, erklärte Rüther, die wenigsten jedoch einen Internetanschluss. Mit der Anschaffung eröffnen sich auch neue Recherchemöglichkeiten. "Da wir mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei zusammenarbeiten, können die Schüler auf einen großen Fundus zugreifen", so Rüther. Wenn die Mühlenkampschule in eine gebundene Ganztagsschule umgewandelt werden kann – was sich Rüther für spätestens 2007 erhofft -, soll die Schulbücherei auch ein Raum sein, in den sich die Schüler während der Mittagszeit zurückziehen können.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2006
Dokument erstellt am 08.02.2006 um 17:38:35 Uhr
Erscheinungsdatum 09.02.2006 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02