Im Alter von 85 Jahren ist in Büren der Unternehmer Engelbert Tochtrop verstorben. Mitte der 60er Jahren hatte der gelernte Apotheker aus Lippstadt nach der Heirat mit Ehefrau Elfriede von seinem Schwiegervater die Sitzmöbelfabrik Spahn GmbH & Co. KG, den ältesten und einstmals größten Bürener Industriebetrieb übernommen. "In der Firma steckt mein Herzblut", hatte er noch vor wenigen Jahren im Gespräch mit der NW erklärt.
Die Brüder Heinrich und Franz Spahn hatten die Sitzmöbelfabrik 1937 mit dem Kauf des Sägewerks Scheidt begründet. In der Nachkriegszeit beschäftigte die Möbelfirma über 200 Mitarbeiter.
1995 errichtete Tochtrop neben dem Stammbetrieb in der Neubrückenstraße am Oberen Westring einen modernen Betriebsteil. Der zunächst geplante Umzug des gesamten Unternehmens aus der Enge der Produktion im ehemaligen Zementwerk Gloria unterblieb jedoch.
Im Jahr 2001 verkaufte Tochtrop das Unternehmen an die beiden Geschäftsführer Harald Stahl und Robert Knüttel. Im Sommer 2004 musste der Betrieb wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden.
Mitte Februar 2005 gründete Jürgen Thorwald den Nachfolgebetrieb Adform Spahn AG, der rund 30 Mitarbeiter übernahm und bereits im ersten Rumpfgeschäftsjahr eine positive Bilanz vorlegte.
Die Eucharistiefeier für den verstorbenen Engelbert Tochtrop beginnt am Donnerstag, 6. April, 14 Uhr, in der Bürener Pfarrkirche St. Nikolaus, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2006
Dokument erstellt am 04.04.2006 um 17:36:51 Uhr
Erscheinungsdatum 05.04.2006 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02