Geschichte der Sozialdemokratie

Die roten Quadrate. Mit und ohne Beschriftung ein klassisches Symbol der SPD

Neben dem aktuellen Zeitgeschehen haben wir nun auch 2 Rubriken aufgenommen, die sich mit der Historie der SPD beschäftigen:

„Geschichte der SPD“
„Symbole der Partei“

Angesichts der langen Tradition der Sozialdemokratischen Partei gibt es vieles, was darzustellen und zu erläutern ist.

Die Geschichte der SPD gliedert sich in 2 Abschnitte:
Der erste Teil beschreibt die Entsehung der Partei vom Beginn bis 1945.
Der zweite Teil stellt die Entwicklung von 1945 bis in die heutige Zeit dar.

Verknüpft sind die einzelnen Artikel mit einer kurzen Beschreibung des Lebens und Wirkens der wichtigsten Politiker der Partei. Bei weiter gehendem Interesse kann sich der geneigte Leser über die eingebauten Links noch umfassender zu den entscheidenden Persönlichkeiten informieren.

Bei der rote Nelke, den roten Quadraten oder auch dem roten Parteibuch handelt es sich u. a. um Symbole der Datei. Fast jeder kenn sie, aber kaum jemand kennt die Geschichte, mit denen diese Symbole verbunden sind. Dazu gibt es unter dieser Rubrik einige Erhellungen.

Gute Unterhaltung bei der interessanten Lektüre. Eine Empfehlung für jeden, den Geschichte und Geschichten interessieren. Nicht nur Genossen.