Endlich ein neuer Standort

Der Künstler Robert Peplinski äußerte sich vor knapp einem Jahr gegen die Platzierung seines am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus.

Eine schier endlose Debatte um den Standort für das Kunstwerk "Begegnungen" findet nun ihr Ende. Dem Wunsch des Künstlers Robert Peplinski, sein Bronze-Denkmal weiterhin auf dem Markt zu belassen, kommt der Beschluss des Stadtrats nicht nach. Trotz Bedenken einiger Ratsherren und -damen wird das Kunstwerk zukünftig am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus aufgestellt.

"Dort ist es viel zu eng", meinte Peplinski damals. Im Juni letzten Jahres kam er extra zur Standortfindung aus Danzig angereist und plädierte deutlich für den Marktplatz, für den er das Kunstwerk entworfen habe und auf dem schließlich auch Begegnung stattfände. Nun gehen politische Entscheidungen – und seien sie auch nur planerischer Natur – nicht immer d’accord mit einer künstlerischen Intention. Und so muss sich Peplinski damit abfinden, dass seine Bronze-"Begegnungen" des Marktplatzes verwiesen werden.

Schon am Mittwochabend sprach sich der Ausschuss für Schule und Gesellschaft gegen den Marktplatz und damit für einen Ratsbeschluss vom Juni 2005 aus. Er empfahl dem Rat das ehemalige Feuerwehrgerätehaus.

"Ein Denkmal setzt man nicht einfach um", empörte sich Franz Voß, Fraktionsvorsitzender FDP. Aus technischen Gründen den Marktplatz nicht einmal mehr in Erwägung zu ziehen hielt Voß für unsinnig. "Da, wo das Kunstwerk steht, ist immer noch genügend Platz", sagte er. Da von der Findungskommission zwei Vorschläge benannt worden seien und der Marktplatz aufgrund des Beschlusses wegfalle, so Günter Eggebrecht (CDU), solle man sich nun auf die Abstimmung über den Standort Gerätehaus konzentrieren.

Die von der FDP beantragte geheime Wahl wurde wegen Bedenken seitens der SPD – die Geschäftsordnung sehe nun einmal vor, dass 20 Prozent des Stadtrates einen solchen Antrag trügen, darauf verwies Marco Sudbrak, Fraktionsvorsitzender SPD – abgelehnt. Ganz offen bekannte sich der Stadtrat bei fünf Enthaltungen und drei Gegenstimmen zum neuen Standort Gerätehaus.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2006
Dokument erstellt am 12.05.2006 um 17:37:08 Uhr
Erscheinungsdatum 13.05.2006 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02