
Das Bronze-Relief "Begegnungen" hat seinen neuen Platz an der Tanzschule Becker inzwischen eingenommen. Keinesfalls zur Freude der seinerzeitigen Sponsoren um das Ehepaar Kleeschulte. Am bisherigen Standort Markt dagegen decken seit Monaten Spanplatten das Loch ab, auf dem ein architektonisches Wasserspiel errichtet werden soll.
Einen Entwurf für den neuen "Brunnen" (Arbeitstitel) hat der Paderborner Architekt Professor Dr. Hubert Krawinkel Anfang des Jahres im Bauausschuss vorgestellt. Es zeigt eine symbolisierte Gebäude-Silhouette (2,20 Meter hoch) von der ein Wasserfall in eine geschlängelte (Edelstahl-)Rinne führt. Der Entwurf zeigt weitestgehend Glas als Material, das mit Lichtspielen unterlegt ist. Er ist auch im Schaufenster der Stadtverwaltung an der Königsstraße zu sehen.
Während Krawinkel vor Ort in Büren keine Kosten nannte, war den Rats-Politikern schon beim Anblick des Modells klar, dass die Realisierung eine höhere fünfstellige Summe kosten würde. Der eine oder andere hörte sogar von einem Betrag über 100.000 Euro. Genannt hat Krahwinkel ihn nur dem Bürgermeister, wie er gegenüber der NW betont.
"Ursprünglich sollten das Studenten machen", erinnert sich CDU-Fraktionschef Herbert Peuker an den Ausgangspunkt. So gelte es jetzt "die Kosten in den Griff zu kriegen". Einen Sponsor habe Bürgermeister Wolfgang Runge offenbar an der Hand. Peuker geht aber davon aus, dass am Ende für die Stadt eine stattliche Summe übrig bleibt. Aus Sicht des CDU-Mannes müssen an dem Werk vor allem "Kinder Spaß haben".
"Ich hatte den Eindruck, dass der Entwurf auf fruchtbaren Boden gefallen ist", sagt Krawinkel, der gern "schöne und interessante Dinge" entwickelt. Nun sei er dabei Kosten zu ermitteln, "die erträglich sind". Dabei spiele die Materialwahl eine große Rolle.
Offenbar sind von der Stadt als Alternativen Granit und auch Beton ins Gespräch gebracht worden. Problematisch könnte eine Abdeckung aus Glas an den Rinnen-Seiten (10 bis 15 Zentimeter über Bodenniveau) werden, weil sie wahrscheinlich befahrbar sein müssen. Krawinkel will seine Alternativen in den Fraktionssitzungen vor der Stadtratssitzung am 31. August erstmals nennen.
3.000 Euro für die Neuplatzierung der "Begegnungen"
Die Kosten für das Reinigen und Wachsen des neu platzierten Bronze-Reliefs "Begegnungen" (Künstlerehepaar Peplinski) wird nun, so Bürens Kämmerer Franz Meis, "die Stadt zahlen". Erwartet wird CDU-Chef Peuker zufolge eine Summe von 2.000 bis 3.000 Euro. Zu dem Rechnungsbetrag der Metallgießerei kommen laut Meis die Kosten des Bauhofes und für die Vorbereitung des Platzes.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2006
Dokument erstellt am 11.08.2006 um 22:38:46 Uhr
Erscheinungsdatum 12.08.2006