
Acht Schultage mit durchschnittlich zehn Schülern bei der Arbeit: Das sind die Eckdaten eines Kunstprojekt der Klasse 8b der Almeschule aus Büren.
Anlass für die Aktion war ein Container zur Aufbewahrung von Interieur, das während der Restaurierung der Mittelmühle nicht gebraucht wird. Dem Heimatverein wurde daraufhin ein Lkw-Container zur Verfügung gestellt. Einzige Bedingung war, dass die alte Werbeaufschrift verschwinden musste.
Da bot es sich förmlich an, daraus ein Kunstprojekt zu machen, so Klassenlehrerin Silke Hengst. Von der Auswahl der Motive alle sollten etwas mit der Stadt Büren zu tun haben bis zum Bemalen des Containers, alles wurde von den Schülern in Eigenleistung erbracht. Neben den bekannten Symbolen der Stadt musste auf Wunsch der Schüler unbedingt auch die Skaterbahn mit auf das Gemälde, erzählte Silke Hengst.
Noch bis mindestens Ende 2008 werden die Arbeiten an der Mühle weitergehen, und so lange wird der Container dort auch zu sehen sein.
Kunstprojekt: Vor dem vollendeten Gemälde mit Bürener Stadtbildern stehen die Künstler der Klasse 8b, Diana, Christian, Maximilian, Anke, Dario, Michael, Daniel, Wladimir, Maximilian, Sebastian sowie Klassenlehrerin Silke Hengst (v. l.).