
Als die Schüler musizierten und aus voller Kehle sangen, freute sich Gerd Ossenbrink. Dem langjährigen Schulleiter der Katholische Grundschule Harth-Weiberg lag Musik neben dem Sport immer am Herzen. Das wurde jetzt während seiner Verabschiedung in der Harther Schützenhalle noch einmal deutlich.
13 Jahre lang leitete der 64-jährige die Geschicke der Schule und hat so manche Schülergeneration kommen und gehen gesehen. Ossenbrink bedankte sich bei den Eltern für ihr Verständnis und die vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei seinen Kollegen für ihre Loyalität. "Mir fällt der Abschied schwer", betonte der gebürtige Brenkener.
Ursula Fischer vom Lehrerrat ließ sein Wirken auf der Harth noch einmal Revue passieren. So habe er den Grundstein für die neue Turnhalle gelegt und auch die Aufstockung des Schulgebäudes angestoßen. Auch neue moderne Klassenräume, die Arbeit mit neuen Medien und das Schulprogramm gingen auf ihn zurück. Ossenbrink gründete zudem den Förderverein der Schule. Dessen Vorsitzende Susanne Kiesner lobte den scheidenden Schulleiter dafür, dass er auch den Stein für die Offene Ganztagsgrundschule ins Rollen gebracht habe.
"Gerd Ossenbrink ist in erster Linie ein Pädagoge, der die Menschen mitnimmt", lobte Bürgermeister Wolfgang Runge und hob dessen Liebe zu den Kindern hervor. Runge versprach, sich weiterhin dafür einzusetzen, das die Schule vor Ort im Dorf bleiben werde.
Gutes wurde während der Verabschiedung auch getan. Lehrerin Alice Pöner überreichte Christiane und Jürgen Dierkes 1.400 Euro zugunsten einer Schule in Äthiopien. Das Geld stammt aus der Projektwoche der Schule. Ossenbrink hatte zudem auf Geschenke verzichtet. An der Grundschule werden zurzeit 78 Schüler in vier Klassen von fünf Pädagogen unterrichtet. Zum nächsten Schuljahr beginnt die Offene Ganztagsgrundschule mit 26 Kindern.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2007
Dokument erstellt am 20.06.2007 um 17:10:58 Uhr
Erscheinungsdatum 21.06.2007 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02