Drei Säulen bringen Glück

Nicht nur die Bürener Kinder freuen sich über die neuen Wasserspiele. Im Hintergrund geben Reinhold von Rüden, Wolfgang Runge und Michael Hahn (v. l.) das offizielle Startsignal.

Bei den hochsommerlichen Temperaturen gestern kam die Inbetriebnahme des neuen Wasserspiels auf dem Bürener Marktplatz vor allem den Kindern gerade recht. Fröhlich stapften sie zur Abkühlung barfuß durchs Wasser, während die Offiziellen die Grußworte sprachen.

Von einem "I-Tüpfelchen für die Neugestaltung des Marktplatzes" sprach Bürgermeister Wolfgang Runge. Er erinnerte an den langen Prozess mit vielen Sitzungen des Rates und des Arbeitskreises Stadtplanung bis zum einmütigen Beschluss zum Bau. Demokratie erfordere manchmal lange Prozesse, so seine Erklärung.

Die drei Säulen symbolisierten für ihn die weltliche und kirchliche Gerichtsbarkeit sowie die Herren von Büren. Zudem habe Wasser im so genannten Zwei-Strom-Land für Büren immer eine zentrale Rolle gespielt.

Etwas anders sah die Interpretation von Michael Hahn, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Sparkasse Paderborn, aus. "Für mich symbolisieren die Säulen die Verbindung zwischen Stadt, Heimatverein und Sparkasse." Es sei ein wirklich nachhaltiges Projekt, vor allem für die Kinder.

Die Gesamtkosten des Wasserspiels mit der aufwändigen Brunnen-Technik in Höhe von rund 89.000 Euro hat die Sparkassen-Stiftung mit 25.000 Euro bezuschusst. Die Sparkasse Paderborn hat ihre Geschäftsstelle direkt am Bürener Marktplatz und ist bereits seit 151 Jahren in Büren für die Kunden da.

Die Hege und Pflege des Wasserspiels legte die Stadt Büren gestern in die Hände des Heimatvereins. Die entsprechende Patenschaftsurkunde unterzeichnete der zweite Vorsitzende des Vereins, Reinhold von Rüden. Er bezeichnete das Wasserspiel als "optisch sehr schön und in der Form zeitgemäß". "Der Marktplatz als Herzstück Bürens liegt dem Heimatverein besonders am Herzen", erklärte von Rüden.

Sechs heimische Handwerksbetriebe haben den Entwurf von Stadtplaner Markus Caspari und dem Planungsbüro Hoffmann und Stakemeier umgesetzt. Richtig zur Geltung kommt das Wasserspiel in der Dunkelheit. LED-Leuchten sorgen für ein traumhaftes Farbenspiel und tauchen die Wasseroberfläche in viele Farbstufen.

Die Wasserspiele scheinen für die Bürener bereits mehr zu sein als eine Kommunikationsplattform. Ersten Münzen im Wasser deuten auf auch auf die Funktion als Glücksbringer hin.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2007
Dokument erstellt am 05.08.2007 um 22:21:02 Uhr
Erscheinungsdatum 06.08.2007