

Sie macht seit 23 Jahren Politik für Europa und ist noch kein bisschen müde. Gestern feierte Mechtild Rothe im Bad Lippspringer Burgcasino ihren 60. Geburtstag. 125 geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft feierten mit.
Lang war nicht nur die Gästeliste, auch das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen. Ein buntes Buffet sorgte für Gaumenfreuden aller Art: Lachs-Chilli-Pasteten kitzelten den Gaumen, Paella wechselte sich mit Involtini, Spinatpastete und Käsespicker mit Tete do Moine ab, Hirtensalat und Piroggen sorgten für herzhafte Genüsse. Zudem boten elf verschiedene Desserts alles was das Herz begehrt.
Um der Sozialdemokratin gratulieren zu können, mussten die Gäste zunächst einmal über einen eigens ausgerollten roten Teppich defilieren Blütenblätter säumten den Weg zum Casino. Dort versetzte eine Jazz-Band aus Paderborn mit Swing- und Latin-Klängen die Besucher in mondäne Sphären.
Mechtild glaubt an das gute im Menschen, das strahlt sie aus und lebt sie, sagte Rothes Kollegin im Europaparlament, Constanze Krehl aus Leipzig über das Leben und Wirken der 60-Jährigen.
Für den Geschäftsführer des Bundesverbandes erneuerbare Energie (BEE), Milan Nitzschke ist Wirken und Arbeit der Mechtild Rothe nicht ohne ihren Einsatz für regenerative Energien zu denken. Sie hat sich schon für alternative Energien aus Wind und Sonne eingesetzt, als noch niemand davon gesprochen hat.
Bernhard Rapkay, Vorsitzender der SPD-Gruppe im Europa-Parlament, schaut pragmatischer auf das Wirken der Abgeordneten aus der Bäderstadt. Sie ist seit 1984 dabei, wurde also fünf Mal in das Parlament gewählt, sie muss einfach erfolgreich sein, sagte er.
Sie ist sozial, gerecht, freiheitlich und solidarisch mit allen Menschen, lobte Dimitris Tsatsos aus Griechenland. Rothe habe sich immer wieder für eine friedliche Lösung des Zypern-Konflikts eingesetzt, betonte Tsatsos, der bis 2004 Mitglied des Europäischen Parlamentes in der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas war.
Für Rothe selbst sind noch nicht alle Ziele erreicht: Ich will so weiter machen, es gibt noch so viel zu tun, sagte sie am Rande der Feierlichkeiten..
¦ OWL
© 2007 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Samstag 11. August 2007