Mit mehr Geld Ortschronisten finden

Wer schreibt weiter an der Chronik der Stadt Büren? Heiligt bei der Suche der Zweck die Mittel?

Schon seit geraumer Zeit sucht die Kernstadt Büren einen neuen Ortschronisten – bislang ohne Erfolg. Im Zusammenhang mit einer möglichen Neubesetzung hob nun der Rat der Stadt die Aufwandsvergütung für ehrenamtlich tätige Ortschronisten und Ortsheimatpfleger an.

Das Thema sorgte in der jüngsten Ratssitzung für eine bewegte Debatte. Die Beschlussvorlage der Verwaltung, die eine moderate Anpassung der Aufwandsentschädigungen vorsah, reichte der CDU- Fraktion nicht aus.

CDU-Fraktionschef Herbert Peucker trug diesen Antrag vor: Danach sollen den Ortschronisten zukünftig jährlich 60 Euro (bis 500 Einwohner), 120 Euro (bis 1.500 Einwohner), 240 Euro (über 1.500 Einwohner) und 360 Euro im Bereich der Kernstadt Büren zustehen. An die Ortsheimatpfleger werden 60 Euro (bis 500 Einwohner), 90 Euro (bis 1.500 Einwohner), 120 Euro (über 1.500 Einwohner) und 150 Euro für die Kernstadt Büren überwiesen.

Die Stadtkasse wird durch diesem Beschluss mit einem Mehraufwand von 1.600 Euro belastet.

SPD-Ratsherr Peter Salmen, übrigens selbst als Ortschronist in Ahden tätig, hielt eine moderate Erhöhung wie im Verwaltungsvorschlag für angebracht. "Aber nicht eine Anpassung um bis zu 213 Prozent", erteilte er der CDU-Vorlage eine klare Absage. Marco Sudbrack (SPD) ergänzte verärgert: "Es ist unsinnig, alle Entschädigungen "drastisch" zu erhöhen, nur damit Büren endlich seinen Chronisten bekommt."

Die genannten Beträge seien relativ gering, warf CDU-Ratsherr Fritz Lüke ein. Man könne angesichts der vorgeschlagenen Gelder nicht von Aufwandsentschädigungen sondern viel eher von einer Anerkennungsprämie sprechen. Maria Lummer (CDU) unterstützte diese Ansicht: "Die Führung einer Chronik ist mit viel Aufwand verbunden." Und somit sei die Summe aus ihrer Sicht gerechtfertigt. Aber auch diese Wortbeiträge sorgten nicht für Einigkeit im Rat.

Letztendlich wurde gegen die Stimmen der SPD und mit zwei Enthaltungen die Anhebung der Aufwandsentschädigungen für die Ortschronisten und Ortsheimatpfleger ab dem Jahr 2008 beschlossen.

Die Frage der personelle Besetzung wurde in den nicht öffentlichen Teil der Ratssitzung vertagt. Eine Entscheidung fiel auf Nachfrage der Neuen Westfälischen noch nicht.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2007
Dokument erstellt am 28.08.2007 um 18:15:36 Uhr
Erscheinungsdatum 29.08.2007 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02