Die geplante Sanierung der Tennenplätze in Brenken "Vogelsang" und Büren "Bruch" wird nun doch in Angriff genommen.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag beschloss der Stadtrat den von der CDU-Fraktion eingereichten Plan, Umbaumaßnahmen der Sportanlagen mit 145.000 Euro pro Anlage zu bewilligen. Die Summe setzt sich neben städtischen Mitteln aus jeweils 60.000 Euro Sportpauschale und 25.000 Euro aus den Sportförderungsrichtlinien zusammen.
"Auf Druck der Brenkener und Bürener Bürger ist diese Maßnahme beschlossen worden", so CDU-Vorsitzender Herbert Peuker. Darüber hinaus ist der mit zunächst knapp 400.000 Euro im Haushalt veranschlagte Bau einer Kunststoff-Laufbahn inklusive Hochsprunganlage nun deutlich preiswerter als eigentlich kalkuliert ausgefallen. Aktuell geht der Stadtrat von 300.000 Euro aus.
Der Entwurf zu den Sportplätzen sieht einen Bau von Naturrasenplätzen vor. Er gibt jedoch den betreffenden Vereinen die Möglichkeit, durch Sponsoring auf Wunsch eine Kunstrasenanlage anlegen zu lassen. In diesem Fall müsste der jeweilige Verein die Verantwortung als Bauherr übernehmen und ein Finanzierungskonzept über die Gesamtlaufzeit von 33 Jahren vorlegen.
"Die Sportplätze müssen wieder hergestellt werden und bleiben so lange bespielbar, bis die Vereine entschieden haben", so Bürgermeister Wolfgang Runge.
Die Entscheidung über die Sanierung des Aschen-Sportplatzes am Schulzentrum, welcher voraussichtlich durch Schulmittel finanziert wird, fällt in den kommenden Monaten – so Kämmerer Franz Meis.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2007
Dokument erstellt am 23.11.2007 um 18:15:23 Uhr
Erscheinungsdatum 24.11.2007 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02