Im neuen Jahr hat die Diakonie Paderborn Höxter e.V. zwei neue Beratungsangebote für Schuldner und Schwangere in Büren eingerichtet.
Die Schuldnerberatung ist ab sofort ständig in Büren präsent, aund die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung richtet eine regelmäßige Sprechstunde ein.
Schuldner- und Insolvenzberater Uwe Roensch hat sein Beratungsbüro im ehemaligen Pfarrhaus neben der evangelischen Kirche in der Bahnhofstraße 34. Der 50 Jahre alte Diplom-Sozialarbeiter berät bereits seit 1990 überschuldete Familien in Stadt und Kreis Paderborn und begleitet soweit notwendig, auch Klienten durch die Privatinsolvenz. Sein neuer Zuständigkeitsbereich umfasst die Städte Büren, Bad Wünnenberg, Salzkotten, Lichtenau und die Gemeinde Borchen.
In Borchen und Salzkotten werden an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat regelmäßige Außensprechstunden abgehalten. Von 9-12 Uhr steht Roensch Ratsuchenden im evangelischen Gemeindezentrum, Lange Brückenstr. 12 in Salzkotten, von 14-17 Uhr im Stephanus-Haus am Mühlenweg 1 in Borchen zur Verfügung. Darüber hinaus können alle neuen Klienten aus der Region Büren und Bad Wünnenberg an jedem Donnerstag die offene Sprechstunde in Büren in der Zeit von 14-18 Uhr nutzen. Telefonisch ist Uwe Roensch Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitagvormittag in der Zeit von 9-12 Uhr unter Tel. (0 29 51) 93 48 87 erreichbar.
An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat wird Alexandra Nodzynski in der Zeit von 10-12 Uhr in der Bahnhofstraße.34 sein und Schwangere aus Büren und Umgebung beraten.Die 43-jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet seit 1997 in der Diakonie. Seit 2007 ist sie in dem Arbeitsfeld der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung tätig. Ratsuchende Frauen, Mädchen und Paare erhalten Beratung in psychologischen, medizinischen, sozialen und juristischen Fragen. Zu den weiteren Inhalten der Beratung gehören Unterstützung bei Krisensituationen in der Familie, Familienplanung, Informationen über finanzielle Hilfen für Schwangere in besonderen Notsituationen wie auch deren Beantragung.
Ferner bietet Alexandra Nodzynski Beratung bei ungewollter Schwangerschaft und Hilfe bei dem Treffen einer eigenverantwortlichen Entscheidung an. Die Beraterin ist zu den angegeben Sprechzeiten in Büren auch telefonisch unter der Tel. (0 29 51) 93 48 87 zu erreichen. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht, ist kostenlos und kann auf Ihren Wunsch anonym wahrgenommen werden. In dringenden Fällen ist es möglich, telefonisch einen Hausbesuch zu vereinbaren.
Jutta Vormberg, Geschäftsführerin und Vorstand der Diakonie erläutert: "Mit diesen Angeboten will die Diakonie das Beratungsangebot im Altkreis Büren bereichern, näher an den Klienten sein und darüber hinaus enger mit den evangelischen Kirchengemeinden in der Region zusammenarbeiten.Deshalb orientiert sich der Zuschnitt des Bezirkes der Schuldnerberatung auch an den regionalen Strukturen des Kirchenkreises Paderborn."
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 17.01.2008 um 17:08:28 Uhr
Erscheinungsdatum 18.01.2008 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02