Ob Konzerte, Ausstellungen, Filmabende oder Kabarettveranstaltungen: Im Bürener Kulturprogramm für das erste Halbjahr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Präsentiert wird es von der Stadt Büren, der Kulturinitiative Niedermühle, dem Förderverein Johann Patroclus Möller-Orgel und der Wewelsburger Chorschule.
In der Bürener Niedermühle findet am Freitag, 25. Januar, der Filmabend "Cinema Paradiso: Schloss Gripsholm" statt. Am darauffolgenden Tag, 26. Januar, gibt es gleich zwei Veranstaltungen: In der Niedermühle gastiert das Jüdische Theater Berlin mit einem Kurt-Tucholsky-Kabarett, im Kreismuseum Wewelsburg wird die Ausstellung "Die Zeichnung überlebt" eröffnet.
Im Februar wird dann eine Ausstellung mit Glasskulpturen von Winfried Heinrichs im Bürener Rathaus zu sehen sein. Am Sonntag, 10. Februar, präsentiert der Konzertorganist Daniel Beckmann in der Pfarrkirche Büren ein Orgelkonzert zur Fastenzeit. Im Flughafenforum zeigt am Dienstag, 12. Februar, Reiner Harscher die Superlative Namibias in einer Dia-Multivisionsshow.
Mit Musik und Literatur aus der Zeit des 30-Jährigen Krieges geht es am Samstag, 16. Februar, mit dem Kammermusikensemble aus Neuenheerse in der Niedermühle weiter. Ebenfalls in der Bürener Niedermühle findet am Samstag, 23. Februar, unter dem Motto La belle Epoque ein Liederabend mit der französischen Sopranistin Martine Leroy statt.
Mit einem weiteren Filmabend in der Niedermühle geht das Kulturprogramm im März weiter. Am Freitag, 7. März, gibt es mit dem Cinema Paradiso: Escape to Life Die Erika und Klaus Mann Story zu sehen. Am Samstag, 8. März, wird das Leben und Schaffen Erika Manns im Kabarett "Die Pfeffermühle! Vorsicht scharf!" in der Niedermühle dargeboten. In der Pfarrkirche Büren gibt es am Sonntag, 16. März, unter dem Titel "Via crucis" ein Passionskonzert zum Palmsonntag.
Am Freitag, 11. April, gewährt Madeleine Sauveur an einem Chanson- und Kabarettabend in der Niedermühle, Einblicke in alle Zimmer des Sternstundenhotels. "Besser denn je": So präsentiert Julia Neigel am Freitag, 18. April, in der Bürener Stadthalle ihr Konzertprogramm "Stimme mit Flügel(n)".
"Wohin gehst Du? Was suchst Du?", diese Fragen werden am Samstag, 26. April, bei einem Märchenabend für Erwachsene in der Niedermühle beantwortet. Mit plattdeutschen Witz und Humor geht es am Donnerstag, 15. Mai, in der Niedermühle weiter. Vom 6. bis 8. Juni gibt es im Pfarrheim Büren einen Workshop zum Thema "Neues Geistliches Lied".
Am Sonntag, 15. Juni, wird in der Bürener Pfarrkirche ein Orgelkonzert mit dem international bekannten Organisten Herbert Metzger aus Salzburg zu hören sein. Irisch geht es dann am Samstag, 21. Juni, in der Niedermühle weiter. The Stolen Fiddles erzählen und singen vom Leben und den Menschen auf der grünen Insel.
Zum Abschluss des ersten Kulturhalbjahres wird am Sonntag, 22. Juni, den interessierten Besuchern in einer öffentlichen Führung die Heilkunst der Jesuiten näher gebracht.
Eintrittskarten für die meisten Veranstaltungen gibt es im Bürgerbüro der Stadt Büren, Tel. (02951) 9700 und im Reisebüro Schlüter, Tel. (02951) 92900.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 21.01.2008 um 20:31:56 Uhr
Erscheinungsdatum 22.01.2008