Info-Paket für das Zuhause-Gefühl

»Willkommen in Büren!« Mit diesen Worten auf den Lippen klingeln ehrenamtliche Mitarbeiter künftig an den Türen von allen Menschen, die neu in die alte Kreisstadt gezogen sind. Und sie kommen nicht mit leeren Händen.

Als Willkommensgeschenk mit dabei haben sie einen schweren, aufwändig gestalteten Aktenordner mit allen Informationen rund um das Leben im Bürener Land. Möglich macht’s das Bündnis für Familie, das im Herbst vergangenen Jahres seine Arbeit aufgenommen hat.

Nach einem Grußwort von Bürgermeister Wolfgang Runge und dem jeweiligen Ortsvorsteher finden sich in der Mappe eine Aufstellung der Veranstaltungen, Kultur- und Freizeittipps, eine Liste der Vereine mit Ansprechpartner, Stadtpläne, Hinweise zur Kinderbetreuung und vieles mehr.

Die ersten Mappen haben ehrenamtliche Mitglieder des Bündnisses für Familie bereits an Neubürger verteilt. »Das ist prima angekommen«, freut sich Hans-Josef Dören, der auf Seiten der Stadt Ansprechpartner ist.

Finanziert wird die Aktion durch einen Zuschuss des Kreises Paderborn: Im vergangenen Jahr erhielt das neu gegründete Bündnis für Familie, das sich ansonsten über Spenden finanziert, 5000 Euro. Eine Spende ganz besonderer Art hat zum »Begrüßungsbuch« übrigens die Bürenerin Ulrike Gerwin beigesteuert: Die freiberufliche Grafikerin, die auch das Logo des Bündnisses gestaltet hatte, entwarf kostenlos das Deckblatt des Aktenordners, das die schönsten Seiten Bürens zeigt.

Lokale Bündnisse für Familien entstehen zurzeit auf Anregung des zuständigen Bundesministeriums in vielen Orten in ganz Deutschland. Sie sollen zunächst von der Politik angestoßen werden, später aber mehr und mehr von ehrenamtlichen Mitstreitern getragen werden und Familien in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Artikel vom 11.03.2008