Das am Neuen Weg liegende, ehemalige und seit langem leerstehende Internatsgebäude Moritz von Büren verkommt zusehend zu einen architektonischen Schandfleck. In der Vergangenheit war es zudem häufig ein Bürener Brennpunkt für Vandalismus jeder Art.
Die Stadt möchte gern die Abrissbirne anrollen lassen, es fehlen jedoch noch die formellen Voraussetzungen. Jetzt brachte ein Ratsbeschluss die Stadt ihrem Ziel (die NW berichtete) wieder einen Schritt näher. Da die Öffentlichen Auslegung zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des ehemaligen Internates und Teichgartens keine Einwände der Bürgern, oder der beteiligten Behörden ergab, stimmte der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag der Nutzungsänderung zu.
Das Grundstück in der Nachbarschaft des Mauritius Gymnasiums soll zukünftig als Grünfläche der Naherholung dienen. Es wird in die Gesamtgestaltung der Bürener Almeauen integriert werden. Eine spätere Bebauung ist durch die Änderung des Flächennutzungsplanes ausdrücklich ausgeschlossen.
© 2008 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Montag 17. März 2008