
Der SPD Ortsverein Steinhausen hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Borghoff wurde Heinz Kirse für weitere zwei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Anton Voß und Martin Möller ernannt. Als Kassierer wurde Helmut Reinhard gewählt, das Amt des Schriftführers übt Claudius Bambeck aus. Revisoren sind Franz Borghoff und Anton Hesse.
Nach den Vorstandswahlen wurde Herbert Fuchs für 40-jährige Parteizugehörigkeit geehrt und erhielt als Dank und Anerkennung eine vom Bundesvorsitzenden Kurt Beck und der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft unterzeichnete Urkunde.
Bei der Verlesung des Tätigkeitsberichts machte Vorsitzender Heinz Kirse deutlich, dass die Vermarktung der Grundstücke des von CDU und FDP realisierten neuen Baugebiets "Oberfeld" aufgrund der dort vorhandenen Hochspannungsleitungen nur langsam voran gehe. Nach Meinung der SPD solle daher ein Teilbereich des Bebauungsplans "Niederfeld" zum Baugebiet erklärt werden, da dessen Lage optimal sei. Zudem forderte Kirse, den schlechten Zustand von einigen Wanderwegen durch Instandsetzungsarbeiten zu verbessern und einen Verbindungsweg für Fußgänger zwischen der Friedhofstraße und dem Markweg anzulegen, um unter anderem den Friedhof besser erreichen zu können.
Der Weiterbau des Radweges an der Eringfelder Straße, der in der zweiten Jahreshälfte beginnen soll, wurde von der SPD ebenso begrüßt wie der Neubau der Ortsumgehungsstraße Steinhausen, der voraussichtlich im kommenden Jahr in Angriff genommen werden solle. Durch den Bau der Ortsumgehung werde besonders für Anlieger der Bürener und der Geseker Straße die Wohn-und Lebensqualität deutlich erhöht.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 02.04.2008 um 17:09:24 Uhr
Erscheinungsdatum 03.04.2008 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02