
Mehr als 4000 Menschen im Kreis Paderborn können allein von ihrem Lohn trotz ganztägiger Arbeit den Lebensunterhalt nicht bestreiten und sind auf Zuschüsse aus öffentlichen Sozialkassen wie Arbeitslosengeld II angewiesen.
»Das ist doch skandalös«, empört sich DGB-Regionsvorsitzende Astrid Bartols, die in den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe 56 000 DGB-Mitglieder führt. Vor allem so genannte Leiharbeiter kämen mit Niedrigstlöhnen kaum über die Runden. »Das ist Armut pur«, sagt auch Volker Kotnig als Erster Bevollmächtigter der IG Metall.
Der Gewerkschaftsbund will zusammen mit der IG Metall bei der kreisweit zentralen Kundgebung zum Tag der Arbeit am 1. Mai vor dem Paderborner Rathaus insbesondere die Leiharbeit in den Fokus rücken. Die Kundgebung steht unter dem Motto »Gute Arbeit muss drin sein«. DGB-Regionsvorsitzende Astrid Bartols sieht in mittlerweile mehr als 30 Arbeitszeitfirmen, die im Raum Paderborn in den vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sein, ein alarmierendes Zeichen: »Viele bekommen nicht mehr als vier oder fünf Euro Stundenlohn«, kritisiert Bartols: »Wir verlangen gleichen Lohn für gleiche Arbeit«.
Viele Arbeitgeber, so Volker Kotnig, deckten mit Leiharbeitern längst nicht mehr lediglich Arbeitsspitzen ab. Leiharbeit werde in der Paderborner Industrie zunehmend in einer Mischkalkulation zur Kostendämpfung eingeplant. Einstellungen seien selten. Eine Übernahme eines Leiharbeiters in ein dann immer noch befristetes Beschäftigungsverhältnisse sei inzwischen so etwas wie ein Sechser im Lotto.
Der DGB fordert im Vorfeld der Mai-Kundgebung in Paderborn Existenz sichernde Arbeit für alle sowie qualifizierte Ausbildung für alle Schulabgänger. Zudem müsse auch in Branchen, in denen keine gewerkschaftliche Organisation bestehe, ein Mindeststundenlohn von 7,50 Euro gelten.
Die Kundgebung am 1. Mai beginnt 10 Uhr auf dem Rathausplatz. Hauptrednerin ist Elke Hannack, die vor wenigen Monaten in den Bundesvorstand der Gewerkschaft Verdi gewählt worden ist. Nach der Kundgebung führt etwa 11 Uhr ein Demonstrationszug durch die Paderborner Innenstadt, der sich von 11.45 Uhr an ein Familienfest mit Aktionsständen, Kinderprogramm, Essen und Getränken sowie Musik der Gruppe »Unplugged Angels« anschließt.