
Welche Fragen brennen den Bürenern auf den Nägeln? Worüber ärgern sie sich und welche Wünsche haben sie? Das möchte der SPD-Stadtverband mit einer groß angelegten Fragebogenaktion herausfinden.
Von Samstag, 7. Juni, an werden die knapp 10 000 Formulare an die Bürener Haushalte verteilt. »Wir haben diese Aktion ganz bewusst außerhalb des Wahlkampfes gehalten«, betont Stadtverbands-Chef Peter Salmen mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Ziel sei es, ein Stück Basisdemokratie zu verwirklichen. »Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse«, sagt Salmen.
Die Umfrage ist anonym, lediglich, wie alt sie sind und in welchem Ortsteil sie leben, sollten die Teilnehmer angeben. Die Sozialdemokraten fragen die Bürger unter anderem nach ihrer Meinung zu der Frage, ob es bei der bisherigen Bäder-Lösung bleiben oder ein kombiniertes Frei- und Hallenbad geschaffen werden soll.
Gefragt wird auch, wie zufrieden die Eltern mit dem Betreuungsschlüssel in den Kindertageseinrichtungen und der Aufhebung der Schulbezirksgrenzen sind, und was sie von der Einrichtung eines Jugendparlaments halten. Auch die Zufriedenheit der Senioren, das Thema Familienpass und das Sicherheitsgefühl der Bürger interessieren die SPD.
Begleitet wird die Umfrage im Internet. Auf den Seiten der SPD finden sich weiterführende Informationen zu den abgefragten Themen, nach den Sommerferien werden dort auch die Ergebnisse veröffentlicht. »Und die«, versichert Salmen, »wollen wir dann auch zügig in die Ratsarbeit einbringen.
Artikel vom 31.05.2008