Eine Frau und vier Männer möchten für die CDU ins Rennen um das Bürgermeister-Amt in Büren gehen. Das geht aus einem Schreiben an alle Mitglieder im Stadtgebiet hervor.
Nachfolger von Bürgermeister Wolfgang Runge, der bei der Wahl im kommenden Jahr aus Altersgründen bekanntlich nicht noch einmal antritt, möchte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Christian Bambeck werden. Der 43-jährige Diplom-Kaufmann, der seit 2004 für die CDU im Bürener Stadtrat sitzt, ist seit 1999 Geschäftsführer des Caritasverbandes im Dekanat Büren und der Caritas Alten- und Krankenhilfe im Dekanat Büren. Zuvor war er bei der BfG Bank in Stuttgart und Frankfurt unter anderem als Abteilungsleiter tätig. Christian Bambeck lebt mit seiner Frau Birgit und den zwei Töchtern (acht und fünf Jahre) in Steinhausen.
Ebenfalls antreten wird Burkhard Schwuchow. Der 42-jährige Diplom-Ingenieur leitet das Bauamt in der Gemeinde Hövelhof. Schwuchow lebt in Wewelsburg und ist Vorsitzender des dortigen Tambourcorps und Musikvereins Edelweiß. Der gelernte Tischler hat nach seiner Fachhochschulreife an der Universität Paderborn Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft und Verkehrswesen studiert. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Zu den Bewerbern gehört auch Edmund Gödde. Der 41-Jährige stammt aus Büren, wo er sein Abitur am Mauritius-Gymnasium abgelegt hat, und ist heute in Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle tätig. Gödde hat Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studiert. Er ist unverheiratet und engagiert sich in seiner Freizeit unter anderem als Verbandskampfrichterlehrwart des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen. Als Kampfrichter war er bei der Leichtathletik EM 2002 in München im Einsatz und wird auch bei der Weltmeisterschaft 2009 in Berlin dabei sein.
Noch neu in den Reihen der CDU ist Kandidatin Bärbel Olfermann. Vielen Bürenern ist sie bekannt als Vorsitzende der Bürgerstiftung Büren und als engagiertes Gründungsmitglied der Kulturinitiative Niedermühle. Die 47-Jährige, die gebürtig aus Hessen stammt, ist als pharmazeutisch-technische Assistentin in der Bürener Westfalen-Apotheke tätig. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Alter von 24 und 18 Jahren.
Die Reihe der Bewerber komplettiert Dr. Eberhard Büker aus Ahden. Der 47-Jährige, der dem Rat seit 2004 angehört, ist als Kreisveterinärdirektor im Kreis Soest unter anderem für Tierschutz, Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene zuständig. Büker, der sich in seiner Freizeit unter anderem den Pferden widmet, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 17 und 15 Jahren.
Artikel vom 03.06.2008.
Copyright: Westfälisches Volksblatt.