Fünf für den Chefsessel

Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Büren zu werden, ist offenbar ein attraktives Amt. Allein fünf Kandidaten hat die heimische CDU bei ihrem Bewerbungsverfahren bereits zusammen. Die einzige Kandidatin darunter, Bärbel Olfermann, hat die Mitgliedschaft in der Partei erst beantragt.

Zurückgezogen hat ihre Bewerbung mittlerweile Annette Feldmann aus Brenken. Die Ratsfrau, beruflich im Marketing tätig, hatte sich vor Wochen als Erste aus der Deckung gewagt (die NW berichtete). Ihr Rückzug könnte auch eine Reaktion auf die neuen Bewerber um das Spitzenamt im Rathaus sein.

Der gebürtige Bürener Edmund Gödde (41, ledig) ist ein Sohn des früheren CDU-Fraktionschefs im Stadtrat, Martin Gödde (1970-1980). Der studierte Jurist und engagierte Leichtathletik-Kampfrichter (Europameisterschaft-Teilnahme) arbeitet heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter für einen CDU-Bundestagsabgeordneten in Berlin. Gödde könnte in familiäre Fußstapfen treten. Onkel Franz war bis 1989 Kämmerer und stellvertretender Stadtdirektor in Büren, Onkel Hans Kämmerer und stellvertretender Oberkreisdirektor des früheren Kreises Büren sowie Kämmerer des Kreises Paderborn (bis 1993).

Bislang ohne politische Erfahrung ist Burkhard Schwuchow, Vater von drei Kindern, aus Wewelsburg. Der 42-jährige Diplom-Ingenieur leitet den Fachbereich Bauen der Gemeinde Hövelhof (zuvor Paderborn und Marsberg) und kennt damit die Entscheidungsprozesse im Rathaus aus dem Blickwinkel der Verwaltung. Der Vater von zwei Kindern hat sich in der CDU bislang nur als Nachrücker im Stadtverbandsvorstand nominieren lassen.

In der Bürener Bevölkerung am bekanntesten dürfte Bärbel Olfermann sein. Die Mutter (47) von zwei erwachsenen Kindern (18, 24), als pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Bürener Apotheke tätig, ist Vorsitzende der Bürgerstiftung und Mitinitiatorin der Kulturinitiative Niedermühle – hier auch entscheidend am Umbau der Mühle beteiligt.

Neben den drei neuen Kandidat(inn)en stehen nach wie vor die beiden bereits bekannten Bewerber (NW-Bericht) zur Verfügung: der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Christian Bambeck (43) aus Steinhausen, Geschäftsführer des Caritas-Verbandes Büren, und Dr. Eberhard Büker (47, Ahden), Ratsherr und Kreisveterinärdirektor im Kreishaus des Nachbarkreises Soest.

Am Donnerstag, 23. Oktober, in der Stadthalle soll die Mitgliederversammlung der Bürener CDU die Kandidatin oder den Kandidaten der Partei für das Bürgermeisteramt wählen. Weitere Bewerbungen bis zu diesem Zeitpunkt sind nicht ausgeschlossen.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 03.06.2008 um 17:08:57 Uhr
Erscheinungsdatum 04.06.2008 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02