Für Kulturbegeisterte gibt es wieder so einiges zu sehen und zu hören: Vom Kinderferienprogramm zum Open-Air-Sommer, von Orgel- und Klavierkonzerten über Ausstellungen, Museumsführungen und Vorträgen bis hin zu Kabarettveranstaltungen und Musikkonzerten. Da ist für jeden was dabei, freute sich Jörg Altemeier von der Stadt Büren anlässlich der Vorstellung des prallgefüllten, attraktiven Programms für das zweite Kultur-Halbjahr 2008.
Ein ganz besonderer Höhepunkt ist sicherlich die Wiedereröffnung der restaurierten Niedermühle in Büren am 31. August. Nach fast zweijähriger Bauzeit sind alle Sanierungs- und Umbauarbeiten abgeschlossen, die neuen Räumlichkeiten stehen für Veranstaltungen bereit. Das wird mit einem großen Fest, mit den Bürener Bürgern, Helfern und Sponsoren gefeiert. Es wird ein buntes Programm mit kulturellen und kulinarischen Leckerbissen. So sind etwa Chöre der Region und die OWL-Bigband dabei.
Spurensicherung im Niemandsland: Unter diesem Titel werden literarische Miniaturen am 20. September vorgestellt. Siegfried Schröder, Ombudsmann behinderter Menschen im Kreis, trägt poetische Texte geistig Behinderter vor und eröffnet damit eine unbekannte Welt. Behinderte Menschen stellen Gefühle und Gedanken mit Bildern und Sprache dar.
Sekuhrity ist dagegen Sicherheit auf westfälisch und das neuste Programm der beliebten Bullemänner. Kein leichter Job, überall lauern Gefahren. Aber ein westfälischer Schutzengel verliert nie die Nerven: Das präsentieren die beiden Vollblutkomödianten kaltschnäuzig, aber warmherzig am 22. November in der Bürener Stadthalle.
Da Büren neben der Niedermühle und der Jesuitenkirche über weitere geschichtliche wie attraktive Kleinode verfügt, haben die Organisatoren diese Stätten bewusst in ihre Veranstaltungsreihe einbezogen. Ein Orgelkonzert am 27. Juli und eine Barockwerkstatt am 10. August führen in der Klosterkapelle Gut Holthausen. Die Pfarrkirche Siddinghausen erlebt am 22. August eine Sommernachtsmusik. Eine Märchenaufführung lädt am 14. Dezember in den Burgsaal der Wewelsburg ein.
Doch zunächst geht es mit dem inzwischen fest etablierten Open-Air-Sommer im Innenhof des Bürener Rathauses los. An jedem Freitagabend im August ab 20 Uhr spielen Live-Bands. Abschluss ist am 29. August mit der Ü-30-Party.
Karten im Vorverkauf sind im Bürgerbüro, der Buchhandlung Schrift und Ton und im Reisebüro Schlüter in Büren erhältlich.
© 2008 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Freitag 04. Juli 2008