Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Niedermühle perfekt

Fast zwei Jahre haben viele ehrenamtliche Helfer tüchtig mit angepackt, jetzt ist es endlich geschafft: Die komplett umgebaute und modernisierte Bürener Niedermühle wird am kommenden Sonntag, 31. August, eingeweiht.

Und wie es sich gehört für ein historisches Gebäude, das künftig ganz der Kultur und der Geselligkeit gewidmet sein soll, geht es dabei natürlich musikalisch und fröhlich zu.

Zu den geladenen Gästen zählt auch die Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl – schließlich sind auch Landesmittel in die ehrgeizige Baumaßnahme geflossen. Nach einem Festakt für die Sponsoren und Mitglieder der Kulturinitiative sind von 12.30 Uhr an alle Bürener willkommen: Endlich bekommt die Gasse zwischen Niedermühle und Café Stilbruch einen Namen – der allerdings erst am Sonntag verraten wird. Die Taufe nimmt Bürgermeister Wolfgang Runge vor.

Von 13 Uhr an spielen dann die Mauritius-Bigband, die OWL-Bigband sowie die Wewelsburger Gruppe »Hörbar« im Garten der Niedermühle. Sollte das Wetter gar nicht mitspielen, ziehen die Bands in die Mühle um. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Während der Feier haben die Gäste selbstverständlich auch die Gelegenheit, die Niedermühle von Innen zu besichtigen und sich über das laufende Kulturprogramm zu informieren. So gibt es im kommenden Herbst einige spannenden Angebote wie den Klavierabend mit Leopoldo Lipstein oder ein Konzert mit dem bekanntes Blues-Interpreten Pete Alderton.

Für den Sängerbund Büren bedeutet die Eröffnung gleichzeitig auch ein Jubiläum. Vor 30 Jahren hatten die Sänger die Niedermühle übernommen und zum Vereinsheim umgebaut. Damals ahnten sie noch nicht, dass dies der Anfang eines beliebten Kultur- und Begegnungszentrums war. Auch heute noch proben die Sänger in der Niedermühle und haben bereits eine weitere Gruppe unter ihrem Dach: den Chor »mann singt«.

Kurz vor der Eröffnung am kommenden Sonntag sind nun auch die neuen Stühle für den großen Veranstaltungsraum im Dachgeschoss der Mühle eingetroffen. Lange schon war es der Kulturinitiative Niedermühle ein Anliegen gewesen, ihren Besuchern bei den beliebten Musik- oder Kleinkunstveranstaltungen mehr Bequemlichkeit zu bieten. Ein offenes Ohr dafür hatte die Sparkassenstiftung, die mit einer Spende das Vorhaben unterstützte.

Der Vorsitzende der Sparkassenstiftung, Michael Hahn, überzeugte sich jetzt vor Ort von der Bequemlichkeit der neuen Stühle.

Schon mehrfach hatte er die Niedermühle während der Umbauarbeiten besucht. So war auch schon eine Kofinanzierung für die Bühnenbeleuchtung, die sich bereits im Einsatz bewährt hat, durch die Sparkassenstiftung zustande gekommen.

Der Vorsitzende der Kulturinitiative Niedermühle, Jochen Haneke, und Geschäftsführerin Monika Falk-Huber dankten Michael Hahn im Namen aller Mitglieder und betonten, dass nur durch das gute Zusammenspiel regionaler Akteure das regionale Kleinod Niedermühle in Büren habe entstehen können.

Artikel vom 28.08.2008