
Büren will noch familienfreundlicher werden. Darum laden die Aktiven des Lokalen Bündnisses für Familien nun für Samstag, 13. September, zu seinem Workshop ein. Neue Mitstreiter und Ideengeber sind gefragt.
Gegründet hat sich das Bündnis im Dezember 2005. Neben Ratsmitgliedern engagieren sich darin auch Schul- und Kindergartenleiterinnen, Vertreter von Institutionen und zahlreiche Bürener Bürger für mehr Familienfreundlichkeit in ihrer Stadt.
Nach fast drei Jahren sucht das Bündnis nun nach neuen Ideen und Akteuren, um sich künftig noch erfolgreicher für die Belange von Familien in Büren einsetzen zu können.
Darum sind alle Interessierten eingeladen, an dem Workshop zur Weiterentwicklung und Standortbestimmung der Bündnisarbeit teilzunehmen. Treffen ist am Samstag, 13. September, 9 bis 13.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus.
»Wir möchten uns gesellschaftlich breiter aufstellen und noch mehr Bürener für unser Anliegen gewinnen«, erläutert Bündniskoordinatorin Cordula Ziebarth. »Außerdem wollen wir unsere Arbeit verstärkt auf die Bedürfnisse von älteren Menschen und deren Angehörigen sowie auf Migranten ausrichten.«
Das Bürener Bündnis hat in den vergangenen drei Jahren bereits mehrere Ideen entwickelt und in die Tat umgesetzt. Dazu gehören die kostenlosen Windeltonne, das Begrüßungsbuch mit vielen Informationen für Neubürger oder auch das Familientelefon, das unter der Rufnummer 029 51 / 937 100 in allen Anliegen rund um die Familie weiterhilft und die richtigen Ansprechpartner nennt.
Informationen im Vorfeld des Workshops am kommenden Samstag gibt Cordula Ziebarth. Sie ist zu erreichen unter Telefon 029 51 / 65 01 oder
per e-Mail: Email an Cordula Ziebarth
www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de
Artikel vom 10.09.2008