Turnen, toben und laufen

Daumen hoch für die Gesundheit: Kinder und Erwachsene freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Runge (hinten, 6. v. l.) über die Modell-Kindertagesstätte Domental in Büren. Im Hintergrund an der Wand sind die fünf Olympischen Ringe angebracht.

Mit Bewegung kann nicht früh genug begonnen werden. Das hat die städtische Kindertagesstätte Domental längst erkannt. Die Rahmenbedingungen sind so gut, dass die Einrichtung mit ihren rund 70 Kindern jetzt Modellkindergarten im Projekt „Kinder bewegen“ der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) ist.

Drei Jahre lang sollen die Kinder nachhaltig zur Bewegung erzogen werden. Die Erzieherinnen müssen dafür geschult werden. „Wir wollen mehr für die gesunde Ernährung und Bewegung tun und dafür das Raumkonzept umstellen“, sagt Leiterin Angelika Brach. So sollen gleichermaßen das Außengelände und die Geräte optimaler gestaltet werden. Auch eine Beteiligung am Bambini-Lauf des SV 21 Büren ist geplant. Die Sparkasse Paderborn unterstützt die Aktion mit 12.000 Euro.

Mehrere erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen wie die Bürener Rope-Skipperin Silvia Hof oder Anna-Lena Agethen (Helmern) und Luisa Jonat (Salzkotten) vom Volleyball-Regionalkader Paderborn sollen Spaß an der Bewegung näher bringen. Da die Hälfte der Kinder einen Migrationshintergrund hat, ist für Bürgermeister Wolfgang Runge das Modellprojekt doppelt wertvoll. „Es gibt nichts besseres als Sport für die Integration.“

2008 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Donnerstag 23. Oktober 2008