
Das war ein Abend mit Hochspannung – dessen Sieger Burkhard Schwuchow heißt. Ihn wählten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes am Donnerstag zu ihrem Bürgermeisterkandidaten.
Für viele überraschend, erhielt der 42-jährige Wewelsburger, der Leiter des Hövelhofer Bauamtes ist, im ersten Wahlgang gleich 180 der 402 abgegebenen Stimmen. Damit hatte er einen weiten Vorsprung vor Stadtverbandschef Christian Bambeck, der es mit 59 Stimmen ebenfalls in die Stichwahl schaffte.
Auf dem dritten Platz landete Edmund Gödde mit 55 Stimmen, gefolgt von Dr. Eberhard Büker (53), Hans-Josef Struckmeier (28) und Bärbel Olfermann (27). In der Stichwahl blieb dann eine Überraschung aus, schließlich brauchte Schwuchow, um zu gewinnen, nur noch 22 weitere Stimmen aus dem Lager der vier ausgeschiedenen Kandidaten. Wie von den meisten erwartet, setzte sich der Wewelsburger dann auch mit 271 Stimmen gegen Christian Bambeck mit 113 Stimmen durch.
»Einen wahren Demokraten erkennt man daran, dass er demokratische Entscheidungen akzeptiert«, sagte Bambeck, nun wieder in seiner Funktion als Stadtverbandsvorsitzender, unmittelbar nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr rief er die CDU-Mitglieder zu Geschlossenheit auf. Es gelte nun, gemeinsam fest hinter dem Kandidaten Burkhard Schwuchow zu stehen und im Wahlkampf einig aufzutreten.
Bambeck ging auch auf das Thema Basisdemokratie ein, die der Stadtverband mit der Wahlentscheidung durch alle Mitglieder praktizierte. »Die CDU ist kein Hinterzimmerclub – bei uns kann jeder mitentscheiden«, betonte er. »Egal, ob Ihr Favorit gewonnen hat oder nicht: Ich hoffe, Sie haben gespürt, wie unkompliziert es ist, Politik mitzugestalten.« Er rief die Mitglieder dazu auf, selbst Mandate, beispielsweise im Stadtrat, anzustreben und, sollte das nicht in Frage kommen, zumindest mit wachem Blick in den Ortsteilen für die CDU mitzuarbeiten.
Zu den Ersten, die dem frisch gekürten Bürgermeisterkandidaten Burkhard Schwuchow gratulierten, gehörten neben seiner Frau Martina und seinen fünf Mitbewerbern auch Bürgermeister Wolfgang Runge, CDU-Kreisvorsitzende Maria Westerhorstmann, der langjährige Bundestagsabgeordnete Dr. Heinrich Pohlmeier und der kürzlich gewählte CDU-Bundestagskandidat Dr. Carsten Linnemann.
Artikel vom 25.10.2008