Sponsoren und Mitstreiter gesucht

"Ich wünsche Ihnen, dass Ihre Arbeit einen ergiebigen Spendenzufluss findet", würdigte Bürgermeister Wolfgang Runge die Verdienste des Bürener Familienbündnisses. Dieses arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und ist somit auf Spenden zur Finanzierung seiner Projekte angewiesen.

Nach einem Zukunftsworkshop zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung mit allen Aktiven und Multiplikatoren haben sich die Verantwortlichen nun neue Ziele gesteckt. Doch das bisherige Finanzpolster von rund 1.000 Euro aus Spendengeldern ist durch die Unterstützung bedürftiger Familien vor allem im Projekt "Kein Kindergartenkind ohne Mahlzeit" aufgezerrt worden.

Im Dezember 2005 hatte der Bürener Rat beschlossen, ein Bürener Bündnis für Familie und Bildung einzurichten. Mit dem Ziel, die Gemeinde noch familienfreundlicher zu gestalten. Mit dem bisher Erreichten, wie der kostenlosen Windeltonne, Einrichtung des Familientelefons, Etablierung einer Teilzeitstelle für Familienförderung im Rathaus, Besuchsaktion für Neubürger mit dem Begrüßungsbuch und der Fondsgründung "Kein Kindergartenkind ohne Mahlzeit" wollen sich die Verantwortlichen keinesfalls zufrieden geben. "Wir wollen den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit intensivieren", berichtete Leiterin Cordula Ziebarth der Bürener Stadtverwaltung und den Ratsmitgliedern von Weiterentwicklungsvorhaben. Neben der Arbeit in den vier bewährten Arbeitskreisen: Information, Schülerhilfen, Familie und Erziehung und Freizeit, soll zukünftig auch in Projektgruppen an weiteren Themen gearbeitet werden. Das hat den Vorteil, dass sich die dort aktiven Mitarbeiter nur für eine überschaubare Zeit und Aufgabe in die Bündnisarbeit einbringen können.

Im Bündnis engagieren sich Mitglieder des Rates und des Fachausschusses für Schule und Gesellschaft, Schul- und Kindergartenleiterinnen, Vertreter von Institutionen und nicht zu letzt Bürgerinnen und Bürger. Doch Ziebarth hofft auf weitere Unterstützung. Sie möchte gern mehr Mitstreiter ins Boot holen. "Jeder Interessierte kann bei uns mitmachen", rief sie auf.

[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 07.11.2008 um 17:13:59 Uhr
Erscheinungsdatum 08.11.2008 | Ausgabe: PADERB | Seite: 02