
Damit die Besucher das vorweihnachtliche Flair des Bürener Nikolaus-Marktes in den Abendstunden länger genießen können, hat der Verkehrsverein in diesem Jahr die Öffnungszeiten am Freitag und Samstag auf 21 Uhr verlängert. Dafür findet die Eröffnung am Freitag, 5. Dezember, erst um 18 statt 15 Uhr statt.
22 Holzhütten vier mehr als im Vorjahr sorgen rund um den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz bis Sonntag, 7. Dezember, für adventliche Stimmung. In diesem Jahr werden 14 Lichterketten mit 1.400 Lampen für eine besondere Beleuchtung sorgen. Erstmalig wird auch ein Nikolaus-Guckkasten auf dem Marktplatz aufgestellt. "Da gibt es viel Schönes, Interessantes und auch Amüsantes zu entdecken", so Markt-Organisator Rüdiger Bonke (48). In einer der vier neuen Hütten werden zudem lebensgroße Krippenfiguren zu sehen sein. Schüler der neunten und zehnten Klasse der Mühlenkampschule haben den Figuren Gestalt gegeben und die vier neuen Hütten gebaut.
Über die Hälfte davon sind mit einem Spendensiegel ausgestattet. "Auf diese Weise wissen die Besucher gleich, für welchen Zweck gespendet wird", erklärt Bonke. Die Frontseiten der Fachwerkhütten hat Lisa Meiercord mit Nikolaus-Motiven mit Unterstützung der Volksbank Büren und Salzkotten bunt gestaltet. Sie hatte den Wettbewerb im Institut für Kunst an der Universität Paderborn gewonnen.
Vielfältig ist das Angebot. Es reicht von Vogelhäuschen über Keramikfiguren bis hin zu Glühwein, Hefeteilchen und einem Weihnachtsbraten im Brötchen. Musikalisch werden das Jugendorchester des Musikvereins Weiberg, Turmbläser aus Harth, die Bürener Blechbläser und der Musikverein Weine für Stimmung sorgen. Die Behindertenwerkstatt in Bethel bietet neben handgefertigen Produkten auch eine weihnachtliche Verlosung an.
Zur Eröffnung am Freitag werden Schüler der Mühlenkampschule die "Legende vom Nikolaus und den drei Mädchen" zeigen. Der Nikolaus-Umzug findet am Sonntag ab 16 Uhr statt. 800 Stutenkerle warten anschließend auf die kleinen und großen Gäste. Die Geschäfte haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. "Zur Eröffnung ist die gesamte Bevölkerung eingeladen", macht Verkehrsvereinsvorsitzende Conny Kriener deutlich.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2008
Dokument erstellt am 13.11.2008 um 19:34:59 Uhr
Erscheinungsdatum 14.11.2008