
Das Jahr 2009 hat es in sich: Gleich drei Mal werden die Wähler im Kreis Paderborn an die Wahlurnen gebeten. Da wundert es nicht, dass die heimischen Sozialdemokraten auf ihrem Kreisparteitag am Samstag Geschlossenheit zeigten. Sie bestätigten ihre Kreisvorsitzende mit 91,68 Prozent der Stimmen im Amt.
Die amtierende Kreisvorsitzende Ute Berg (55), hatte die Mehrheit der 88 Delegierten im Hotel Aspethera offenbar mit ihrer Rede überzeugt. Berg, die auch Spitzenkandidatin der heimischen SPD im kommenden Bundestagswahlkampf ist, sah ihre Partei in den letzten Jahren nah dran an den Menschen. Sie betonte die Gemeinsamkeit von Gewerkschaften und SPD beim gemeinsamen Ziel, Mindestlöhne flächendeckend umzusetzen. Zudem forderte sie staatliche Lösungen für die Regulierung des Bankensektors. Schließlich bilanzierte sie: Ich finde, wir haben eine ganze Menge geschafft in den letzten Jahren.
In der anschließenden Abstimmung über die neue Kreisvorsitzende (nur Ute Berg stand zur Wahl) brachten ihr die Genossen breite Zustimmung entgegen. 91,68 Prozent sprachen sich dafür aus, dass Berg das Amt weiter führt. Doch danach war es mit der breiten Front der Einigkeit vorbei.
Der Ortsverein Paderborn hatte mit einem eigenen Personalvorschlag die gesamten Planungen durcheinander gebracht. Die Paderborner wollten Dr. Beate Röttger-Liepmann als stellvertretende Kreisvorsitzende installieren. Da aber nur drei Stellvertreterposten zu vergeben sind, und weil die anderen Kandidaten Burkhard Blienert (Delbrück), Wolfgang Scholle (Lichtenau) und Heinrich Zimmermann (Büren) nicht von ihrer Kandidatur zurücktreten wollten, kam es zu einer Kampfabstimmung In dieser konnte sich Beate Röttger Liepmann (26 Stimmen) jedoch nicht gegen ihre Konkurrenten durchsetzen.
Im Amt des Schatzmeisters wurde Jürgen Schmidt (Borchen) bestätigt. Als Beisitzer gehören dem Kreisvorstand an: Nuri Ayaz (Bad Lippspringe), Silke Block (Altenbeken), Andreas Brand (Paderborn), Simon Farr (Hövelhof), Dr. Dirk Prior (Altenautal), Viktoria Singerhoff (Altenbeken), Claudia Steenkolk (Wewer), Hans Heinrich Wanko (Schloß Neuhaus), Ulrike Weißenborn (Thüle-Verne-Tudorf), Maria Wenzel-Agethen (Bad Wünnenberg).
© 2008 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Montag 24. November 2008