
Mehr als 500 Kinder und Jugendliche haben im vergangenen Sommer die Bürener Ferienaktionen genutzt – und die Vorbereitungen für die Neuauflage laufen bereits.
Doch zunächst haben Conny Niggemeier-Buthe (Jugendtreff Eulenturm), Manuela Althaus, Christel Berger-Rottmann, Sascha Glaser und Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren) vom Arbeitskreis Sommerferienaktionen jetzt Bilanz gezogen: »Das ist eine tolle Resonanz«, freuen sich die Organisatoren.
Besonders gefragt waren Ausflüge, Kreativworkshops und Theater. Zum ersten Mal dabei: Speedstacking. »Das Stapeln mit den Spezialbechern ist bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut angekommen«, berichtet Bärbel Olfermann.
Der von der Bürgerstiftung angeschaffte Stacking-Grundausstattungskoffer ist im Jugendtreff deponiert, sodass dort nach Absprache weiter geübt werden kann.
Gelungen sei auch das neue Erscheinungsbild des Ferienprogrammheftes, das Sascha Glaser nach Anregungen aus der Gruppe gestaltet hatte. »Wir wünschen uns für das neue Jahr viele Anregungen und Wünsche«, hoffen Manuela Althaus und Christel Berger-Rottmann. Für alle, die mit dabei waren, hat Sascha Glaser auf der Internetseite der Bürgerstiftung Büren ein Fotoalbum eingerichtet. Dort gibt es auch ein Gästebuch und Forum für die Anregungen und Wünsche.
Wer Lust hat bei den Planungen für die nächsten Sommerferien-Aktionen mitzumachen, ist zu einem ersten Treffen am Donnerstag, 5. Februar, 19 Uhr im Jugendtreff Eulenturm an der Ostmauer in Büren willkommen.
Hier der Link zur Bürener Bürgerstiftung
www.buergstiftung-bueren.de
Artikel vom 30.01.2009