
Da fahren zu viele einfach durch, machte Cordula Ziebarth (SPD) auf ein Ärgernis im Bürener Neuen Weg aufmerksam. An der Abbruchstelle des Internates Moritz von Büren, da wo der Teichgarten zum Schmuckstück der Naherholung in den Almeauen ausgebaut werden soll, gab es jüngst nicht nur intensiven Baustellenverkehr, sondern immer mehr Autofahrer nutzen, und das trotz entsprechender Verbote, den Fußweg zum Stadtzentrum als Schleichweg.
Sie gefährden die Fußgänger, vor allem Familien mit kleinen Kindern, so Ziebarth. Bürgermeister Wolfgang Runge versprach, rasch per Knöllchen Abhilfe zu schaffen. Er kündigte verstärkte Kontrollen an. Weiter soll er prüfen, ob nicht durch einen versenkbaren Poller, der nur im Bedarfsfall von autorisierten Kräften geöffnet werden kann, dem Durchgangsverkehr am Neuen Weg ein Ende gesetzt werden kann. Das ist mit den Rettungskräften zu besprechen, sagte er.
© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Samstag 31. Januar 2009