Die Waldbahn Almetal startet am Sonntag, 3. Mai, wieder von Büren zu ihrer beliebten Fahrt mit dem historischen Triebwagen durch das Tal der Alme. Die romantische Reise mit dem stilechten zweiteiligen Schienenbus der Baureihe VT 98 beginnt in Büren um 13.15 Uhr.
Über Ringelstein (14 Uhr) wird Alme nach gut einer Stunde erreicht. Dort kann mit der Bahn ein Abstecher zu den Almequellen unternommen werden. Von Alme geht es um 15 Uhr wieder zurück nach Büren, wo die Tour gegen 16 Uhr endet. Um 16.15 Uhr startet in Büren eine zweite Fahrt, die Alme um 17.20 Uhr erreicht. Eine Rückfahrt nach Büren ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Der Triebwagen aus dem Jahr 1960 ist mit einer Theke ausgestattet, auch im Beiwagen ist für Getränke gesorgt. Der Fahrpreis beträgt für die einfache Fahrt Büren – Alme drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder, für Hin- und Rückfahrt sechs bzw. vier Euro. Da die Fahrkarten pro Richtung gelten, besteht die Möglichkeit, in Richtung Alme mit dem Zug zu fahren, die Rücktour aber per Pedes anzutreten. Außer an den Bahnhöfen Alme und Ringelstein kann an den Bedarfshalten Almequellen, Spechtenberg, Siddinghausen und Weine zugestiegen werden.
Aufgrund der großen Resonanz auf die Schienenbusfahrten der Waldbahn empfiehlt sich ein Erwerb der Fahrkarten im Vorverkauf. Karten gibt es in Büren im Bürgerbüro der Stadt (Königstraße 16, Telefon 02951/9700) sowie bei der Reiseagentur Evers (Burgstraße 32, Telefon 02951/3628) und in Bad Wünnenberg im Studio für Fotografie (Mittelstraße 23, Telefon 02953/962 866) und beim Reiseservice Bad Wünnenberg (Schulstraße 2, Telefon 02953/962 560).
Das vollständige Fahrtenprogramm sowie weitere Informationen gibt es im Internet.
www.waldbahnalmetal.de
Artikel vom 28.04.2009