Die Kreistagsfraktion und die Bürener Ratsfraktion der SPD haben in einer gemeinsamen Stellungnahme die Kreistagsentscheidung begrüßt, 600 000 Euro für Sanierungen am Berufsschulstandort Büren bereit zu stellen. Damit habe die »Kampagne des Paderborner CDU- Nachwuchses für eine Zerschlagung des Berufsschulstandorts Büren und den Austausch gegen eine Gesamtschule« ein jähes Ende gefunden, betonen Marco Sudbrak für die Rats- und Bernd Schäfer für die Kreistagsfraktion.
Die Junge Union Paderborn habe durch ihre öffentliche Forderung über Wochen hinweg Verwirrung gestiftet. »Mit Verantwortlichkeit, Realismus oder dem Wissen um Fakten und Zuständigkeiten hatte die so erzeugte Aufregung nichts zu tun«, kritisieren die SPD-Politiker. Schließlich sei es politischer Konsens, dass der Berufsschulstandort Büren absehbar nicht zur Disposition stehe.
»Wir wünschen möglichst vielen Kommunen die zukunftsfähige Gesamtschule«, schreiben Sudbrak und Schäfer. »Dies allerdings immer bei strikter Beachtung der kommunalen Selbstverwaltung.«
Eine gewisse Konzentration von Einrichtungen wie der Kammerspiele oder der Universität in Paderborn mache durchaus Sinn. Deswegen dürfe das Umland aber nicht zur Wüste verkommen.
Artikel vom 08.05.2009