Immer wieder freitags

Bereits zum zehnten Mal fungiert der Innenhof des Bürener Rathauses in den kommenden Wochen als Sammelstelle musikalischer Kultur, die bis Ende August immer Freitags ab 20 Uhr unter freiem Himmel vonstatten geht.

Bei freiem Eintritt bietet der inzwischen zur festen Institution herangereifte Open-Air Sommer seinen Besuchern ein Mischung aus Musikevent, Party und Stadtfest, das im Wochenrhythmus ausgesuchte Attraktionen bereit hält.

Seine Einleitung fand das im Gegensatz zum Liborifest wesentlich kleinere und intimere, aber gerade deshalb charmantere Sommerspektakel mit einer geballten Ladung Country, die von Steve Haggerty und seiner aus dem Großraum Bielefeld stammenden Band The Wanted beigesteuert wurde. „Das Spezielle an der Countrymusik sind die Geschichten, die erzählt werden, die eingängigen Melodien und die besonderen Stimmen“, umriss Bandleader und Sänger Haggerty das Faszinosum der Gattung und spielte mit jener Äußerung indirekt auf das besondere Timbre der US-Amerikanerin Kelly Norton an, die mit ihrem kraftvollen Mezzosopran das zweite gesangliche Standbein der Gruppe bildet.

Etliche Zuhörer lockten Norton und die übrigen sechs Bandmitglieder in den Innenhof der Verwaltungsbehörde, wo neben der Musik ess- und trinkbare Köstlichkeiten auf den Besucher warteten. Zu Country- und Western-Titeln wurde ausgiebig getanzt. Bewegung war Trumpf, nicht nur auf, sondern auch vor der Bühne, wo diverse Line Dancer ihre Choreographien dem musikalischen Output anpassten.

Gute Laune versprechen auch die übrigen Veranstaltungen des Open-Air-Sommers, der am 14. August mit einer Ü-30-Party fortgesetzt wird. Das Tanz- und Flirt-Spektakel wird sicher ebenso viel Anklang finden wie die eine Woche später auftretenden Lokalmatadoren von Flight 69 und der Afterworkband. Während Flight 69 Bryan-Adams-Hits covert, setzt die ebenfalls aus Büren stammende Afterwork-Kombo auf Rock und Oldies. Für beide ist der 21. August reserviert. Am 28. August erklingt schließlich Irish Folk der Marke Achill Sound von der regensicheren Bühne und beendet gleichzeitig den diesjährigen Freiluftsommer.

© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Montag 10. August 2009