Sie gilt als eine der pünktlichsten Charter-Airlines mit neuesten Maschinen: Die bulgarische Fluggesellschaft Air Via flog auch bisher schon ab Paderborn/Lippstadt an die Schwarzmeerküste. Ab Mai geht es mit den Bulgaren im Auftrag des Touristikkonzerns Thomas Cook außerdem an Destinationen in Griechenland und Spanien. Und erstmals stationiert Air Via in Deutschland einen Airbus in Paderborn.
Flughafen-Geschäftsführer Elmar Kleinert war die Freude über die Nachricht, die er gestern mit Vertretern von Thomas Cook und Air Via verkündete, anzusehen. Das ist ein positives Signal für das nächste Jahr, meinte er und deutete erstmals nach mehreren Jahren wieder steigende Fluggastzahlen an. Zuletzt waren 2008 ab Paderborn noch insgesamt 1,1 Millionen Fluggäste in die Luft gegangen.
Thomas Cook will seine Kontingente ab Paderborn nach eigenen Angaben um 55 Prozent auf insgesamt 37.000 Plätze für die Saison von Mai bis Oktober erhöhen. Mike Mühlenhaupt, Sprecher der Bezirksverkaufsleitung des Touristikkonzerns: Wir reagieren damit auf eine gestiegene Nachfrage seitens der Reisebüros, ab Paderborn zu fliegen. Tatsächlich verzeichne Bulgarien in den letzten Jahren wegen seines Preis-Leistungsverhältnisses den größten Nachfrage-Zuwachs, bestätigte auch Flughafen-Chef Kleinert.
Doch Thomas Cook und Air Via haben 2010 ab Paderborn neben Varna und Burgas in Bulgarien auch neue Ziele im Angebot: Korfu, Kos, Rhodos, Heraklion (Kreta) in Griechenland und Palma de Mallorca sowie Fuerteventura in Spanien. Carsten Kröger, Geschäftsführer der Merscher Carrier Consult und Repräsentant von Air Via: Dadurch, dass die Maschine hier stationiert wird, können wir morgens sehr früh ab 5 Uhr los fliegen und am Abend zurück. So gewinnen unsere Fluggäste einen Urlaubstag. Die Stationierung des Airbus A 320-232 dürfte auch das Airport-Hotel freuen: Regelmäßig übernachten dann zwei Piloten, vier Flugbegleiter und vier Techniker für die Wartung des Airbus in Paderborn.
Apropos Flugbegleiterinnen: Drei von vier sprechen deutsch, sagt Rada Vitkova, zuständig für die Crewplanung. Und die sollen, was laut Carsten Kröger inzwischen auf Charterflügen nach Mallorca oder Korfu schon nicht mehr selbstverständlich ist, ab mittags auf jedem Flug für eine warme Mahlzeit sorgen.
Neunmal pro Woche in die Sonne
Air Via fliegt ab Mai für Thomas Cook ab Paderborn neunmal pro Woche Richtung Süden: montags nach Varna, dienstags nach Burgas und Korfu, mittwochs nach Kos, donnerstags nach Rhodos, freitags nach Kreta, samstags nach Palma und Fuerteventura und sonntags nochmal nach Palma.
1990 als erste private bulgarische Airline gegründet und seitdem für große deutsche Veranstalter an die bulgarische Küste unterwegs, fliegt Air Via seit 2006 ausschließlich mit Airbus-Maschinen. In Kürze soll nach eigenen Angaben die mit fünf Jahren älteste verkauft werden. Zwei neue werden angeschafft, so dass die Gesellschaft fünf Airbus-Flugzeuge besitzt.
© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Samstag 05. Dezember 2009