Deutschlands spektakulärste Musical-Show, die Bullemänner aus Westfalen und mitreißende irische Musik mit den Dance Masters sind nur drei von vielen Höhepunkten im Kulturangebot der Stadt Büren und der Kulturinitiative Niedermühle im kommenden Halbjahr.
Gut durchgemischt präsentiert sich das kulturelle Angebot, so dass alle Kulturbegeisterten auf ihre Kosten kommen können. Denn von einer Kinderoper, über Klejazz mit jiddischen Liedern und Blues bis hin zu Kabarett, Orgelkonzerten und einer faszinierenden Dia-Show wird fast alles geboten.
Bei Over the rainbow Musicals in Concert werden am 30. Januar in der Bürener Stadthalle die schönsten und beliebtesten Musicals in einer rasanten Show zum Mitfeiern und Mittanzen präsentiert. Spektakuläre Lichteffekte entführen das Publikum im Theatersaal in das glamouröse Showbusiness.
Mit dem Italiener Pietro Minutolo, der Weltmusikgruppe Sedaa, dem hebräischen Ensemble Shoshana und der Irish-Folk-Band Clover s Harp holen die Verantwortlichen ein Stück der musikalischen Welt nach Büren. Wir wollen nicht nur heimischen Künstlern eine Plattform geben, sondern auch au- ßergewöhnliche Künstler nach Büren locken, sagt Jörg Altemeier von der Stadt Büren.
Viel zu Lachen mit dem Parkbank-Duo
Entsprechend werden auch heimisch Künstler wie Blues-Spezialist Pete Alderton und das neue Quartett Blattwerk im urigen Ambiente der Niedermühle für ordentlich Stimmung sorgen. Freunde der Klassik kommen unter anderem bei einer Lesung mit Rainer Schlepper, bei einem Orgelkonzert zur Fastenzeit und bei einem musikalischen Abendgebet mit geistlicher Chormusik auf ihre Kosten.
Schließlich gibt es beim Parkbankduo mit Michael Tumbrinck und Stani Michael Greifenberg viel zu Lachen herbe Kritik am Fernseh-Business inklusive. Und wenn die Bullemänner in Westfalen feiern wollen, bleibt bestimmt kaum ein Auge lange trocken.
Jörg Altemeier ist sich schon jetzt sicher, dass sich bei dem Nonsens Ochottochott… wenn Westfalen feiern! auch der eine oder andere Bürener seinen Nachbarn wiedererkennen wird. Da ist gute Laune garantiert.
© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Freitag 11. Dezember 2009