Airport-Terminals werden zur Baustelle

In den kommenden Monaten tut sich sich was im Terminalbereich des heimischen Airports Paderborn/Lippstadt.

Aufsichtsrat und Gesellschaftversammlung segneten jetzt die Planungen im Millionenbereich ab, teilte Prokurist Rolf Horstschäfer auf Anfrage der NW mit. Hinter dem Projekt stecken ein verbesserter Organisationsablauf beim Einchecken und der Gepäckannahme sowie mehr Qualität für die Reisenden.

Auslöser für die Umgestaltung des Terminalbereich sind geänderte EU-Bestimmungen, für die Gepäckbehandlung, die auch eine neue Röntgenanlage für den Airport nötig machen. Zwar wird diese Anlage wohl erst 2011 in Betrieb gehen, doch die vorbereitenden Arbeiten werden bereits jetzt in Angriff genommen.

Geplant ist, den Check-In nur noch zentral an einer Stelle im Bereich des Terminals B vorzunehmen. Im Gegenzug soll die Personenkontrolle in den Bereich des Terminals A verlegt werden, so Horstschäfer. Das zieht auch Veränderungen bei einigen Reisebüros und bei der Gastronomie nach sich.

Prokurist Horstschäfer hofft, dass die Bauarbeiten, die demnächst ausgeschrieben werden, bis zu den Sommerferien fertiggesellt werden. „Bis zum Sommerfahrplan werden wir es wohl nicht ganz schaffen“, fügte er hinzu.

© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Dienstag 15. Dezember 2009