Mehr als 100 Aussteller beim Bürener Frühling

Die neu strukturierte Regionalmesse Bürener Frühling startet am Donnerstag, 18. März, um 18 Uhr mit einem Empfang der Delegationen aus den Partnerstädten und einer Besichtigung des Messegeländes. Das Programm für die folgenden drei Tage ist jetzt erstmals an Ratsmitglieder ausgehändigt worden.

Offizielle Eröffnung der Frühjahrsschau ist am Freitag, 19. März, um 11 Uhr mit dem Europaabgeordneten Elmar Brok als Schirmherrn. Im Europadorf präsentieren sich die Bürener Freunde aus Kortemark (Belgien), Ignalina (Litauen), Baruth (Brandenburg), Charenton (Frankreich) und Mittersill (Österreich). Für das Dorf bekomme die Stadt 3.000 Euro Fördermittel unter anderem für die Bewirtung, teilte Jörg Altemeier, Touristikchef im Rathaus, den Mitgliedern des Bauausschusses mit. Die Partnerstädte bauen ihre Stände in der ersten Leichtbauhalle direkt an die Stadthalle auf. In unmittelbarer Nachbarschaft stellen sich das Regionalforum Südliches Paderborner Land, die Bürgerstiftung und die Stadt selbst vor. Eine zweite größere Halle ragt bis an die Skaterbahn.

„An jedem Tag wird Radio Hochstift eine Stunde live senden“, so Altemeier weiter. Der Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (Nph) werde im Umkreis von 25 bis 30 Kilometern Sonderbusse einsetzen, um die Anfahrt der Besucher zu erleichtern.

Die Messe ist am Freitag von 11 bis 19 Uhr, am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag- und Samstagabend beginnt jeweils um 19 Uhr eine Messeparty im Theatersaal. Im Europadorf treffen sich am Samstag um 15 Uhr die Partnerschaftsvereine. Am Sonntag um 14 Uhr findet dort ein großes Schülertreffen statt.

Beim Bürener Frühling präsentieren sich mehr als 100 Aussteller. Altemeier sagte: „Zwei, drei Plätze sind noch frei.“

© 2010 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Freitag 26. Februar 2010