Stadt soll Essen zentral bestellen

Vorsitzender der Ratsfraktion, Ortsvorsteher Büren-Weine, Ortsverein "Obere Almeschiene-Büren"
Ergreift die Initiative für die Sicherstellung der Essensversorgung in Schulen und Kindergärten: Vorsitzender der SPD Ratsfraktion Marco Sudbrak

Schulen und Kindergärten, die bei der Versorgung der Kinder mit Mittagessen vor Problemen stehen, können sich bald auf Unterstützung aus dem Rathaus verlassen. Das hat der Rat beschlossen und ist damit im Wesentlichen einem Antrag der SPD-Fraktion gefolgt.

Besonders kleine Einrichtungen, die nur wenige Portionen an Essen abnehmen könnten, hätten oft Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit Catering-Unternehmen, so die Begründung. Daher sollten sie in der Organisation der Mittagsmahlzeiten von der Stadt unterstützt werden. Diesem Teil des Antrags mochte auch die CDU-Fraktion folgen. Nicht allerdings der zweiten Passage, in der es heißt, die Stadt solle die Nachfrage bündeln, Vertragsverhandlungen mit den Anbietern führen und die »Versorgung jeder einzelnen Einrichtung sichern«.

»Dass die Stadt sich um das Thema kümmert und als eine Art Moderator tätig wird, ist in Ordnung«, betonte CDU-Ratsherr Jörg Kuschel. Problematisch sei es jedoch, wenn die Stadt die Verantwortung für die Versorgung übernehme und damit in ein zusätzliches, verpflichtendes Aufgabengebiet einsteige. Dem stimmte auch sein Fraktionskollege Christian Bambeck zu, der im Berufsleben als Geschäftsführer des Caritasverbandes auch mit Kindergärten zu tun hat: »Die Stadt kann keine Verträge für andere Rechtsträger, in diesem Fall die Trägervereine der Über-Mittag-Betreuung, unterschreiben.«

Einstimmig schloss sich der Rat schließlich einem Vorschlag von Irmgard Kurek (CDU) an, dem »im Sinne der Kinder« auch die SPD folgte: Die Stadt unterstützt die Einrichtungen, die Hilfe wünschen, bei der Organisation des Mittagessens. Anberaumte Gespräche mit den Leiterinnen der Schulen und Kindergärten sollen zur Grundlage der weiteren Beratung des Themas im Rat werden.

Artikel vom 27.02.2010