Gründungsveranstaltung der Jusos Büren

Alexander Planken, Peter Salmen, Johanna Bambeck, Oliver Salmen, Wolfgang Scholle, Andre Kirwald, Nuri Ayaz und Jonas Wagener (v. l.).

Hier ein Artikel der Jusos Büren zu ihrer Gründungsveranstaltung. Wir Jusos im Kreis freuen uns ganz besonders über die die engagierten Genossen aus Büren und wünschen einen guten Start in die Wiederaufnahme der AG-Arbeit!

“Wie wichtig die Gründung der Bürener Juso AG gesehen wurde konnte am besten daran ablesen werden, wer sich im Hotel Ackfeld in Büren eingefunden hatte: aus dem SPD Kreisvorstand Paderborn war Wolfgang Scholle anwesend, der Kreisvorstand der Jusos war mit 3 Personen vertreten, darunter der Kreisvorsitzende André Kirwald, die beiden SPD Landtagskandidaten Jonas Wagener für Paderborn Stadt und Nuri Ayaz Kandidat für das Paderborener Land, der Ortsvereinsvorsitzende von Büren-Obere Almeschiene, Jürgen Möller, und Bürens SPD-Chef Peter Salmen, der zu den Einladenden gehörte. Dazu kam eine Reihe Mitglieder der Bürener SPD-Stadtratsfraktion.

Nach der Einführung und den Grußworten einiger Gäste, bei denen deutlich wurde, für wie wichtig es gehalten wird, dass es alternative Möglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, sich politisch einbringen zu können, wurde der erste Vorstand der Bürener Juso AG durch die anwesenden Jugendlichen gewählt.

Zum 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Oliver Salmen (20 J.) aus Ahden gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wählte man ebenfalls einstimmig Johanna Bambeck (19 J.) aus Steinhausen. Ergänzt wird der Vorstand durch Alexander Planken (23 J.) aus Büren der in der Zukunft als Schriftführer agieren wird.

Im Anschluss der Wahlen wurde eine rege Diskussion darüber geführt, welchen Aufgaben man sich in der nächsten Zeit annehmen will. Hier war man sich einig, dass nicht die großen Themen dieser Welt das alleinige neue Aufgabenfeld sein können, sondern man sich besonders der aktuellen Themen im engeren Bürener Umfeld annehmen muss. Hier rief der neue Vorsitzende Salmen dazu auf, sich besonders der Themen Bildung und Ausbildung in Zukunft anzunehmen. Ebenfalls sei es schon fast überfällig das Büren einen Jugendbeirat brauche, denn es sei immerhin schon 5 Jahre her, dass der alte Jugendbeirat das letzte Mal getagt habe, der aber auch untypisch von Erwachsenen geleitet wurde und somit in seiner Struktur verbesserungswürdig sei.

Einig war man sich darüber am Ende des Abends, dass es sicher noch viel Arbeit bedeutet, aus den Bürener Jusos eine Gruppe werden zu lassen, aber Salmen betonte in seinem Schlusswort, dass es sich lohne und jeder, der sich ehrlich einbringen wolle, immer herzlich willkommen sei.”