Das Bürener Bürgerbüro ist spitze, das behauptet Andra Stallmeyer von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGST). Zwischen Dezember 2008 und Januar 2010 wurden insgesamt sieben Bürgerbüros getestet. Dazu zählten die Kommunen Halle, Fröndenberg, Sprockhövel, Korschenbroich, Hiddenhausen, Rösrath und Büren, die alle eine vergleichbare Einwohnerzahl haben. Vertreten wurde das Bürener Bürgerbüro von Silke Berg und Helmut Ahmer.
Geprüft wurden das Leistungsspektrum durch Fragebögen, die Gesamtzufriedenheit und die damit unter anderem verbundene Bearbeitungszeit. Es wurden anonyme Testanrufe von einer neutralen KGST-Mitarbeiterin durchgeführt, die zum Beispiel die Dauer der Vermittlungszeit testen sollte. Danach begann die wohl wichtigste Phase: die Kundenbefragung. Hierzu wurden im Bürgerbüro Kundeninterviews von Auszubildenden der Stadt mit Hilfe von Fragebögen durchgeführt, auf denen Fragen wie: Wie zufrieden sind Sie mit der Wartezone? oder Kennen Sie die Öffnungszeiten? zu beantworten waren. Nach der Auswertung kam man zu dem Ergebnis, dass Büren einfach spitze ist. Und das kann wortwörtlich genommen werden, denn Büren belegte nicht nur im Vergleich mit den anderen sechs Kommunen im Gesamtergebnis die Spitze. Die Stadt erreichte auch noch nie zuvor da gewesene hohe Ergebnisse. Mit diesem Ausgang des Vergleichsrings war auch Bürgermeister Burkhard Schwuchow sichtlich zufrieden: Das Bürgerbüro ist ein positives Aushängeschild der Verwaltung. Außerdem bedankte er sich bei den Mitarbeitern des Bürgerbüros, ohne deren Leistung solch ein Ergebnis nicht zustande gekommen wäre.
© 2010 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Samstag 20. März 2010