Vollzeit-Stelle für Ordnung in Büren

Ähnlich wie in den Jahren 1999 bis 2002 und reduziert bis 2007 will die Ratsfraktion der CDU mit mehr Personal die öffentliche Ordnung in der Stadt verbessern. Im Rathaus soll dafür eine neue Planstelle eingerichtet werden. Die SPD wollte für das Anliegen sogar zwei Stellen einrichten. Die FPD lehnte beide Anträge ab, sah keinen Handlungsbedarf.

„Wir haben seit langer Zeit mal wieder eine wünschenswerte Verwaltungsvorlage“, würdigte für die SPD Wigbert Hillebrand die zwei Varianten aus der Hand des Bürgermeisters. Burkhard Schwuchow selbst nannte die eine „etwas luxuriöser“. Für Bündnis 90/Die Grünen fragte Reinhold Zühlke nach der Qualifikation für die Stelle. Weil es um Probleme mit Heranwachsenden gehe, sei Pädagogik gefragt. Dem stimmte Ludmilla Dickmann (FDP) zu.

CDU-Fraktionschef Joachim Finke verwies auf „altersbedingte Veränderungen im Ordnungsamt“. Die halbe Stelle der heutigen „Parkwächterin“ könne 2011 auf eine ganze Stelle aufgestockt werden. Zur Beschreibung der Stelle sprach er von einer „Allzweckwaffe oder Running-Man“.

Welche Zahlen die Polizei vorlegt

FDP-Ratsherr Johannes Gödde-Menke verwies darauf, dass „der Vandalismus in der Innenstadt in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen“ sei; er nannte dabei ausdrücklich das eigene Minipreis-Gelände. Vertreter der Kreispolizeibehörde hatten erläutert, dass es 2009 im Vergleich mit Vorjahren und anderen Kommunen keine erhöhten Einsatzzahlen in Büren gegeben hat. Im vergangenen Jahr wurden 4 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz und 14 Schlägereien bearbeitet, dazu 7 einfache Körperverletzungen.

© 2010 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Samstag 01. Mai 2010