
Am Samstag vor Muttertag verteilt die SPD traditionell ihre Mai-Nelke an die Mütter. Dieser Brauch hat Wurzeln, die in der Geschichte der Partei begründet sind.
Sie soll historisch das Zeichen der Zusammengehörigkeit und eine Demonstration für die Rechte der Arbeiter sein.
Auch in diesem Jahr hat der SPD-Ortsverein „Obere Almeschiene-Büren“ wieder rote Blumen auf dem Bürener Marktplatz verteilt. Nachdem vor 2 Jahren die versehentlich gelieferten roten Rosen auf große Begeisterung gestoßen waren, werden die Rosen seitdem absichtlich verteilt.
Allen Beschenkten war diese traditionelle Geste sehr willkommen. In knapp 4 Stunden wurden auf diesem Weg in der Kernstadt 700 Rosen verteilt.
Die solchermaßen Bedachten warten regelmäßig auf diese Aktion und empfinden diese Geste als eine gute Sache und freuen sich sehr darüber.
Eine solche Tradition gab und gibt es bei der CDU nie. Dennoch versuchten die „Schwarzen“, anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl, die SPD-Aktion in diesem Jahr zu kopieren. Ohne großen Erfolg: Die verteilten Rosen waren nicht frisch, nicht rot und nicht in ausreichender Zahl vorhanden. So ist das mit Anbietern von Plagiaten: Die Qualität ist in der Regel billig und das Entwicklungs-Know-How nicht vorhanden.