Aus Bürgerinitiative wird e.V.

Lokales

Direkte Demokratie im Sinn

Gegner der geplanten großen Einkaufsflächen in der Bürener Innenstadt gründen Verein

VON KARL FINKE

Büren. Die Gegner des geplanten großen Einkaufszentrums in der Bürener Innenstadt machen weiter mobil.

Am Mittwochabend haben sie den Verein "Bürgerinitiative Quartier im Kern" gegründet. Die Gruppe will die zur Zeit gültige Entscheidung des Stadtrates für die Planungen der Schoofs-Gruppe (Kevelaer) mit einem Bürgerentscheid revidieren.

Die Initiative hat der frühere evangelische Pastor Rüdiger Bonke ergriffen. "Was vom Rat am 18. Dezember entschieden worden ist, entspricht nicht dem Willen der Bürger", behauptet der inzwischen Lehrer gewordene Bürener. Bonke ist zum Vorsitzenden gewählt worden. Ziel des neuen Vereins ist, so der Satzungsentwurf, "die Förderung direkter Demokratie, in der der Bürger Einfluss auf individuelle politische Entscheidungen nimmt". Angestrebt wird eine "sozialverträgliche Gestaltung der Innenstadt". Dazu soll späater ein Gestaltungswettbewerb dienen.

Weil sich das geplante Einkaufszentrum "auch auf die Dörfer auswirkt", wie Schatzmeister Andreas Meyer meint, wird die erste große Informationsveranstaltung am Donnerstag, 5. Februar, um 19 Uhr in der Weiner Schützenhalle stattfinden. Zuvor rechnen die Vereinsmitglieder mit einem Ratsbürgerentscheid, den der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag auf den Weg bringen könnte. Dass der Bürgermeister das Thema auf die Tagesordnung genommen hat, "ist für mich eine Tendenz", so Meyer. Die Gruppe sieht sich als überparteilich an. Sollte ein Ratsbürgerentscheid den Weg für einen Bürgerentscheid frei machen, müssten fast 4.000 Bürener aus der Großgemeinde zur Wahlurne gehen. Eine einfache Mehrheit würde die Planungen kippen. "Wir wollen allen Bürenern erst einmal klar machen, was mit dem Projekt verbunden ist", betont der stellvertretenden Vorsitzende Martin Rottmann das erste Informationsziel der Gruppe im Internet. www.qikern.de

© 2015 Neue Westfälische
15 – Paderborn (Kreis), Samstag 24. Januar 2015