
Lokales
QIK ein verglühender Stern
Betrifft: Berichterstattung zu Bürens Quartier im Kern.
Bürens Quartier im Kern – ein verglühender Stern?
Nein, wenn alle Beteiligten guten Willens sind. In dieser Zeit der frommen Wünsche (nur für Weihnachten?) und guten Vorsätze (nur für das neue Jahr 2016?) ist für uns Mitglieder der Bürgerinitiative in Büren (BiB) der Zeitpunkt gekommen, deutlich lesbar und laut hörbar klar zu stellen, dass herabsetzende Äußerungen, Anwürfe, Vorwürfe, Diffamierungen, Verleumdungen seitens einiger Befürworter des Fachmarktzentrums in öffentlichen Netzwerken, Medien oder wo auch immer gegen die Bürgerinitiative, speziell gegen namentlich genannte Personen wie Rüdiger Bonke oder Martin Rottmann, von uns nicht mehr schweigend oder gar kommentarlos hingenommen werden.
Auf welchem Niveau bewegen beziehungsweise begegnen wir uns eigentlich? Zur Klarstellung und damit es alle verstehen: Wir sind eine demokratische Bürgerbewegung, und Rüdiger Bonke beziehungsweise Martin Rottmann vertreten unsere Initiative nach außen.
Sie sind stellvertretend das Sprachrohr für uns Mitglieder.
Wir erinnern in diesem Zusammenhang gern an den Ausgang des demokratisch durchgeführten Ratsbürgerentscheides. Es geht weiter mit dem Quartier im Kern. Hoffentlich nicht wie bei Michael Endes Buch als „Unendliche Geschichte“, die in unserem Falle nach zwei Jahren neu erfunden werden dürfte. Auf unserem Wunschzettel für Weihnachten und darüber hinaus für das Jahr 2016 steht: Miteinander für unsere Stadt, in einem fairen, demokratischen Umgangston.
Die Namen der Unterzeichnenden stehen stellvertretend für die Mitglieder der Bürgerinitiative in Büren.
Siegrun u. Hans Stork
Marlies u. Bernd
Schreckenberg
Andreas Meyer
Andreas Bogusch
Albert Althaus
Fritz Lüke
Hans-Georg Eckert
Karlheinz Gottschalk
Hans Heindörfer
Franz Feyerabend
Kurt Steltmann
Oskar von Bohuszewicz
Manuela u. Ansgar Gruß
Mechthild u. Willi
Plattmann
33142 Büren
© 2015 Neue Westfälische
15 – Paderborn (Kreis), Mittwoch 09. Dezember 2015