Mit der Wahl eines Vorstands bei der Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft in Büren am 25. November sind die Jusos im Kreis Paderborn nunmehr wieder in 4 Städten und Gemeinden vertreten. Zuspruch erfuhren die jungen Genossinnen und Genossen von anwesenden Vertretern der Bürener SPD und vom SPD-Kreisvorsitzenden Burkhard Blienert, der betonte, dass der Nachwuchs für die Partei ein wichtiges Anliegen ist. Am Rande der Versammlung wurden auch die jüngsten bundespolitischen Entwicklungen diskutiert, zu denen der jüngst aus dem Bundestag ausgeschiedene Blienert seine Einschätzungen beitrug.
„Wie behalten wir die Jugend auf dem Land? Welche Angebote werden jungen Menschen gemacht, damit sie sich für ländliche Regionen entscheiden? Wichtige Eckpunkte für die Lebensqualität im ländlichen Raum sind öffentlicher Nahverkehr, das Schritthalten mit dem digitalen Wandel und – besonders hier in Büren – die Quartiersentwicklung.“ – so formuliert AG-Vorsitzender Frank Heber erste Themenschwerpunkte, die noch konkretisiert werden und auch interessierte Nicht-Mitglieder zur Mitarbeit einladen sollen. Auch das Thema (politische) Bildung wolle man in den Blick nehmen. Jedoch werde man darauf achten, sich nicht zu übernehmen, die verfügbare Zeit sei durch Einbindung in (Aus-)Bildung, Beruf und weiteres Engagement begrenzt, ergänzt sein Stellvertreter Stephan Jonas. Aus diesem Grund wolle man auch auf Neumitgliedergewinnung setzen, für die mit der Gründung nun eine solide Grundlage geschaffen sei.
Die Kommunalwahlen 2020 werfen ihren Schatten voraus – mit dieser Erinnerung schloß der frisch gewählte Vorstand die Sitzung. Bis dahin wolle man sich in die Lage bringen, die Interessen der jungen Generation in der lokalen Politik selbstbewusst zu vertreten – und sich möglicherweise auch mit eigenen Kandidaturen unter dem Dach der Mutterpartei zur Wahl zu stellen.