WIR. Zusammen für Büren. Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020

Wohnen

Wir setzen uns weiter dafür ein,

  • dass passender Wohnraum für alle Lebenslagen – für Familien mit Kindern, Senioren, Singles und junge Menschen – ausreichend vorhanden und bezahlbar ist,
  • dass bei der Schaffung neuer Wohnräume und der Sanierung von bestehenden Gebäuden hohe Umweltstandards berücksichtigt werden,
  • dass das Angebot von Grundstücken für generationsübergreifende, barrierefreie Wohnprojekte und Senioren-WGs durch z.B. Wohnungsgenossenschaften sichergestellt wird.
  • dass die Richtlinien zur Vergabe von städtischen Bauplätzen überarbeitet werden.

Klima und Umwelt

Um auch zukünftig aktive Maßnahmen zum nachhaltigen Klimaschutz in der Stadt Büren zu ergreifen, bedarf es

  • einer Schwerpunktsetzung, um den kommunalen Klimaschutz effizienter umzusetzen.
  • einer Prüfung, ob energetische Standards in der Siedlungsplanung geregelt werden können
  • einer Wiederbewaldung, insbesondere nach Schadensereignissen, mit Bäumen, die anpassungsfähig an den Klimawandel sind
  • bei allen klimaschutzrelevanten Aktivitäten einer systematischen Öffentlichkeitsarbeit, um die Identifikation jedes Einzelnen mit seiner Kommune zu stärken.

Wir setzen uns dafür ein,

  • dass eine vierte Reinigungsstufe für die Kläranlage in Büren nur eingeführt wird, wenn die Kosten transparent und für die Bürgerinnen und Bürger keine signifikante Mehrbelastung sind.

Mobilität

Wir setzen auf:

  • die Stärkung des ÖPNV und die Entwicklung von alternativen Verkehrskonzepten zur Anbindung sämtlicher Ortsteile,
  • eine unkomplizierte und für den Bürger kostengünstige bis unentgeltliche Nutzung des ÖPNV,
  • den Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Büren,
  • die Reaktivierung der Almetalbahn von Paderborn bis Brilon, für die wir uns bereits seit 2012 stark machen.

Gesellschaft und Soziales

Wir stehen für:

  • die Einrichtung eines Jugendparlaments, das allen Jugendlichen zum Mitmachen offensteht,
  • die Einführung der Ehrenamtskarte,
  • die Wiederbelebung des „Lokalen Bündnisses für Familie“ und generationsübergreifende Projekte,
  • eine gute Ausstattung der städtischen Schulen mit Räumen, modernen Lehrmitteln und Sportmöglichkeiten,
  • die konsequente Entwicklung Bürens zu einer digitalen Kommune, unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus Modellprojekten im Kreis Paderborn.

Wirtschaft

Wir stehen für:

  • die Ansiedlung neuer Unternehmen,
  • neue, effizientere Organisationsformen des Eigenbetriebs Stadtmarketing,
  • eine flächendeckende Glasfaserversorgung in der gesamten Stadt Büren,
  • eine Modifizierung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzepts unter Einbeziehung der Fürstenberger Straße und der Ortsteile.