Politischer Austausch auf dem Almeradweg

Von links nach rechts: Claus Westermann, Dr. Wigbert Hillebrand, Erich Canisius, Steffen Sander (Kreistagskandidat PB – SPD Büren), Ludger Böddeker, Frank Heber, Jürgen Möller, Peter Salmen, Heinz Bickmann, Birte Westermann, Marco Sudbrak.

Zum politischen Austausch unter Corona-Bedingungen trafen sich vergangenen Freitag Mitglieder und Kandidaten für die Kommunalwahl der SPD-Verbände Büren und Brilon mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern an der Nette im Almetal, an der Kreisgrenze zwischen dem Hochsauerlandkreis und dem Kreis Paderborn.

Neben der weiteren Prüfung für eine mögliche Reaktivierung der Almetalbahn möchten sich die beiden SPD-Verbände für eine sichere Radwegeanbindung des Almeradweges zwischen dem Multhäupter Hammer und Alme einsetzen. Aktuell läuft der Almeradweg über die kurvenreichen Hauptstraße mit vielen Gefahrenpunkten – gerade bei Überholvorgängen. Neben vielen Unfallgefahrenpunkten ist aktuell auf diesem Teilstück zudem nahezu keine Handynetzabdeckung gegeben, so dass gerade hier ein Schutz aller Verkehrsteilnehmer notwendig erscheint. Mit Blick auf Nachhaltigkeit und Ökologie wollen sich die Kommunalpolitiker für eine bessere und sichere Radinfrastruktur als auch für den Ausbau des ÖPNV zwischen den Kommunen und Kreisen Paderborn und Hochsauerland stark machen.