OGS-Beiträge auch für März und April erlassen – Stadtrat folgt SPD-Vorschlag.
Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) der Stadt Büren – der aktuell die Aufgaben des Stadtrats wahrnimmt – hat am Donnerstag, den 29.04.2021 in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, den Eltern die Beiträge zur Offenen Ganztagsschule (OGS) für die Monate Februar 2021 bis einschließlich April 2021 zu erlassen. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung hatte für die Monate März und April 2021 ursprünglich vorgesehen, die OGS-Beiträge je zur Hälfte erheben. Auf Antrag der SPD-Fraktion und nach kontroversen, aber auch konstruktiven Beratungen unter den Mitgliedern des Ausschusses wurde dieser Beschlussvorschlag dann – in Richtung eines vollständigen Erlasses der OGS-Beiträge geändert – von allen Fraktionen einstimmig angenommen.
Grund für die Nichterhebung der OGS-Beiträge war, dass in den genannten Monaten wie schon in vielen Monaten zuvor während der Covid-19-Pandemie nur ein eingeschränkter OGS-Betrieb stattgefunden hat. Ein überwiegender Teil der Eltern verzichtete auf einen Appell des Landes NRW hin freiwillig auf die OGS-Betreuung ihrer Kinder. So waren bis dahin in Folge der Pandemie bereits die OGS-Beiträge für die Monate April bis Juli 2020 sowie Januar 2021 nicht erhoben worden. Die Hälfte der Kosten wurde dabei vom Land NRW getragen. Für die Monate Februar 2021 und folgende liegt zur Kostenbeteiligung seitens des Landes NRW noch keine Aussage vor.
Durch seinen Beschluss würdigt der HFA des Stadtrat Büren die Solidarität der Eltern von OGS-Schülern. Diese haben soweit möglich freiwillig auf die OGS-Betreuung verzichtet und Ihren persönlichen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet; und dies unter teils schwierigen Bedingungen wie parallelem Home-Schooling und Homeoffice sowie Verdiensteinbußen durch Kurzarbeit.