Übersicht

Bau

Jugendstil bleibt standhaft

Wird für Tagespflege und Bürgersaal umgebaut und erweitert: Das ehemalige Haus Küting Der spätere Anbau ist gerade abgerissen worden. Alle Außenwände, die jetzt noch in der Burgstraße 17 stehen, stammen aus dem Jahre 1907. Denkmalgeschützt ist am früheren Haus…

Einzelhandel an Fürstenberger Straße wird korrigiert

„Auch wir hätten uns einen Kompromiss gewünscht“, antwortete Bürgermeister Burkhard Schwuchow in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend auf die Bürgeranfrage von Heinz-Josef Becker zum Zick-Zack-Kurs der Stadt in Sachen Einzelhandel an der Fürstenberger Straße: „Doch der Bestandsschutz kann wahrscheinlich nicht weiter…

Erotikmarkt vor dem Aus

Das wird viele Steinhäuser Bürger erleichtern. Der geplante Erotikmarkt am Ortsausgang in den Gebäuden des ehemaligen Möbelhauses Farke wird sehr wahrscheinlich nun doch nicht eingerichtet. Bauamtsleiter Peter Pollmann teilte in der Sitzung des Bürener Ausschusses für Bauen, Umwelt und Stadtplanung…

Wind hat sich wieder gedreht

Energie aus Windkraft bleibt in Büren ein umstrittenes Thema. Die bisherigen Vorranggebiete Steinhausen und Weiberg sollen zukünftig entfallen. Dagegen bietet Bauamtsleiter Peter Pollmann vier neue Bereiche vor allem nahe der Autobahn A 44 an. Derweil erwartet der Weiner Beda Schütte,…

Nachfrage ist ein Reinfall

Die Vermarktung des Baugebietes »Oberfeld« in Steinhausen gehe nur schleppend voran. Das kritisierte der alte und neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Steinhausen, Heinz Kirse, jetzt während der Jahreshauptversammlung. Damit bestätige sich, was die SPD bereits im Vorfeld gesagt habe. Die Lage…

Altes Gemäuer in neuem Glanz

Die Arbeiten an der steinsichtigen Fassade sind abgeschlossen. Dass die Bauarbeiten an der Bürener Mittelmühle gut voranschreiten und die Leader-Plus-Fördergelder gut angelegt sind, davon überzeugte sich am Dienstagabend der Ausschuss für Bauen, Umwelt und Wirtschaftsförderung des Bürener Rates an…

Baugebiet in der Werbung

"Offensiv in die Werbung reingehen", so bezeichnete Bürgermeister Wolfgang Runge den Vorstoß des Bürener Bauamtes, das brach liegende große Baugebiet Oberfeld in einem mehrseitigen Werbeblatt zu vermarkten. Am Ortseingang von Steinhausen aus Richtung Büren ist drei Jahre nach dem Ratsbeschluss…

Anpassung an künftige Schülerzahlen

Gewaltig abgespeckt wird der Erweiterungsbau an der Mühlenkamp-Hauptschule daherkommen. Bauamtsleiter Peter Pollmann informierte die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Wirtschaftsförderung über den aktuellen Stand der Planungen. So wird das Raumprogramm auf eine Schülerzahl von 360 im Jahr 2011…

Wasserspiel soll weniger kosten

Aus einer Gebäude-Silhouette fließt Wasser in ein geschlängeltes Rinnsal. Das Bronze-Relief "Begegnungen" hat seinen neuen Platz an der Tanzschule Becker inzwischen eingenommen. Keinesfalls zur Freude der seinerzeitigen Sponsoren um das Ehepaar Kleeschulte. Am bisherigen Standort Markt dagegen decken seit…

Stilllegung ist „sehr ärgerlich“

Die fälligen Arbeiten an der Schienenstrecke Paderborn–Büren, das Foto zeigt den Blick auf Niederntudorf kurz vor dem Viadukt und mit dem Kirchturm hinten rechts, mochte der Eigentümer nicht zahlen und beantragte die Stilllegung. it großen Hoffnungen hatte die rot-grüne…