Übersicht

Bürgermeisterwahl

30 Jahre sind genug: Runge räumt den Rathaus-Chefsessel

Fast 30 Jahre lang hat er an der Spitze der Bürener Stadtverwaltung gestanden. Nun geht die Zeit im Chefsessel des Rathauses für Wolfgang Runge zu Ende. Bei der Kommunalwahl ist der 62-Jährige nicht für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister angetreten.

Bürgermeister vorneweg

Fördermittel, interkommunale Zusammenarbeit und Flächenmanagement sind die zentralen Punkte, die Michael Dreier (Bürgermeister Salzkotten)als neuer Vorsitzender des Regionalforums Südliches Paderborner Land zukünftig in Angriff nehmen möchte. Der bisherige erste Vorsitzende, Bürens Bürgermeister Wolfgang Runge und sein zweiter Stellvertreter Karl-Heinz Wange…

Gelungener Wahlkampfabschluss der SPD Büren

Gute Unterhaltung: Die Good old Dixieboys untermalten die gut besuchte Veranstaltung mit ihrem professionellen Auftritt. Bei herrlichstem Sommerwetter fand in Büren der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der SPD Wahlkampftour statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Bürgermeisterkandidat Prof. Dr.

Der Neue tritt in große Fußstapfen

Wigbert Hillebrand mit seiner Ehefrau Elke, Tochter Vera und Sohn Stefan. Der 52-Jährige ist Professor für Chemie an der Universität Münster und seit 1995 im Bürener Stadtrat vertreten. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Diese allerdings fällt…

Das WIR gewinnt!

Die Rats-Kandidaten der SPD Büren für die Kommunalwahl 2009 Wir packen an! Das ist das Motto für den Wahlkampf der SPD in Büren mit all seinen Ortsteilen. Für den Rat der Stadt Büren treten die SPD-Kandidaten als Team an,…

Jazz und Dixie und Politik

Treten im Rahmen des Jazz-Frühschoppens um das Café Stilbruch auf: Die "Good old Dixieboys" Mögen Sie Jazz- oder Dixieland-Musik?Wenn ja – müssen Sie kommen; wenn nein – sollten Sie kommen, um sich davon überzeugen zu lassen. Am Sonntag,…

Professor gegen Bauamtsleiter

Will den Wandel: Wigbert Hillebrand (SPD) Bei den Bürgermeisterwahlen in Büren bewerben sich zwei völlig unterschiedliche Charaktere um die Nachfolge von Wolfgang Runge. Für die CDU geht der 43-jährige Burkhard Schwuchow ins Rennen. Der Vater von drei Kindern lebt…

Schmuckkasten am Teichgarten

Trotz turbulenter Monate an den internationalen Börsen befinden sich die Bürener Stadtfinanzen in einer ausgesprochen stabilen Lage. „Wir sind für die Finanzkrise gut gewappnet“, weiß Bürgermeister Wolfgang Runge, der nach fast 29 Jahren im Bürener Chefsessel im Herbst seinen Schreibtisch…

Ich möchte einmal im Leben Bürgermeister sein…

Wenn am 30. August über die Sitzverteilung in den Rathäusern und Kreisparlamenten abgestimmt wird, ist eigentlich die große Spannung vorprogrammiert. Doch ein Blick in das Erscheinungsgebiet dieser Zeitung zeigt: Kommunalwahl ist nicht gleich Kommunalwahl. Während in einigen Städten die Mehrheitsverhältnisse…

Bürgermeisterkandidat für Büren stellt sich vor!

Bildunterschrift: Stellt sich den Bürgern vor: Bürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wigbert Hillebrand Der von den Delegierten des SPD-Stadtverbandes Büren einstimmig nominierte Bürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wigbert Hillebrand startet seine Vorstellungsrunde. Gemeinsam mit den am 1.3.09 nominierten SPD Kandidaten der jeweiligen Wahlbezirke…

SPD zieht geschlossen in den Kampf ums Rathaus

Geschlossenheit haben die Bürener Sozialdemokraten bei der Wahl ihrer Kandidaten für den künftigen Stadtrat bewiesen: Einmütig wurden alle 19 Wahlkreise besetzt und ebenso unisono wurde die Reihenfolge der Personen auf der Reserveliste festgelegt. Etwa 130 Mitglieder zählt der SPD-Stadtverband, sie…

Die Bürener SPD macht sich fit für den Wahlkampf

Prof. Dr. Wigbert Hillebrand (1. Reihe re.) und sein Team: Cordula Ziebarth (1. Reihe li.), Marco Sudbrak (2. Reihe re.), Jürgen Möller (2. Reihe li.), Peter Salmen (3. Reihe re.) und Heinrich Zimmermann (3. Reihe li.) Bürgermeisterkandidat Wigbert Hillebrand…

Hillebrand will den Wechsel

Da konnte der Stadtverbandsvorsitzende P. Salmen (l.) nur gratulieren. Nach dem Willen der Genossen soll Wigbert Hillebrand (r.) Nachfolger von Bürgermeister Runge werden. (Anm. d. Webmasters: Foto: WV v. Vortag. Trifft die Stimmung d. Kandidaten besser) Zeit hat man…

Ein Professor will ins Rathaus

Stadtverbandschef Peter Salmen (links) gratulierte nach einstimmiger Wahl. Prof. Dr. Wigbert Hillebrand greift in die Bürgermeisterkandidatur ein. Der BürenerCDU-Bürgermeister-Kandidat BurkhardSchwuchow bekommternste Konkurrenz. Die SPD-Delegierten-versammlung stelltegestern ihren Gegen-kandidaten auf. Prof. Dr. WigbertHillebrand…

Bürgermeisterkandidat der SPD steht fest

Auflösung am 04.11.08 Eine kleine Findungskommission hat es auch bei der Bürener SPD gegeben. Anders als bei der CDU haben sich die Sozialdemokraten intern allerdings schon vor der Sommerpause auf einen einzigen Kandidaten-Vorschlag geeinigt. "Ich bin zu ihm gefahren",…

Bürener SPD wählt ihren Bürgermeisterkandidaten

In den letztenWochen und Monatennahmen dieBewerbungen undNominierungen derCDU-Kandidaten umdas Amt desBürgermeisters derStadt Büren in derLokalpresse, sowiein den Gesprächeninnerhalb derBevölkerung "auf den Straßen und Plätzen" breiten Raum ein. Seit…

„Wir haben den Besten gefunden“

Burkhard Schwuchow empfängt sie von Bärbel Olfermann, Christian Bambeck, Joachim Finke und Heinz-Josef Struckmeier. "Jaaaaahhh!" Wie eine Erlösung drang der Triumph-Schrei aus zahlreichen Kehlen vor allem von Wewelsburgern, die es von den Stühlen hoch riss, als Hanswalter Lüttgens am…

Die CDU setzt auf Schwuchow

Das war ein Abend mit Hochspannung – dessen Sieger Burkhard Schwuchow heißt. Ihn wählten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes am Donnerstag zu ihrem Bürgermeisterkandidaten. Für viele überraschend, erhielt der 42-jährige Wewelsburger, der Leiter des Hövelhofer Bauamtes ist, im ersten Wahlgang gleich…

Sechs Aufsteiger-Typen

"Ist es hier so warm", fragte Edmund Gödde vor Beginn der Vorstellungsrunde in der Ringelsteiner Waldschänke, "oder kommt mir das nur so vor?" Wie die vier weiteren männlichen Bewerber trug er Jackett. Bärbel Olfermann, die Bewerberin im langärmigen Top, mochte…